Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik
Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis
VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Sportchef Dufner

Newsticker

04:00Angehörige iranischer Regime-Opfer fordern Maßnahmen gegen Teheran
01:00Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
01:00Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund nach Remis gegen Lazio im Achtelfinale


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen Lazio Rom mit 1:1 unentschieden gespielt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Die Schwarz-Gelben hatten mehr Ballbesitz, die Italiener lauerten auf schnelle Gegenstöße. Die Gäste hatten auch die erste gute Gelegenheit der Begegnung, als Correa in der 20. Minute aus zentraler Position Bürki prüfte.

In der 30. Minute hatte der BVB seine erste große Chance, als erst Hazard an Reina scheiterte und Reus im Nachschuss aus spitzem Winkel rechts vorbeischoss. In der 45. Minute gelang dem Gastgeber der Führungstreffer, als Hazard am Ende einer starken Kombination im Sechzehner Guerreiro anspielte und dieser ins rechte untere Eck vollendete. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Lazio zunehmend aktiver und kam in der 67. Minute zum Ausgleich, als der eingewechselte Schulz Milinkovic-Savic foulte und Immobile den fälligen Elfmeter unten links versenkte. In der 68. Minute hätte Schulz seinen Fehler fast direkt wieder gut gemacht, schoss von links im Strafraum aber knapp rechts vorbei. Nach Flanke von der rechten Seite hätte Immobile in der 87. Minute mit einem strammen Schuss vom Strafraumrand fast noch das Spiel gedreht, Bürki kratzte das Leder jedoch bravourös aus dem linken Eck. Am Ende teilten sich beide Teams die Punkte, wodurch Dortmund in Gruppe F Erster bleibt und am sechsten Spieltag maximal noch auf Rang zwei abrutschen kann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.12.2020 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung