Dienstag, 25. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Trump will im April nach China reisen
Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots
Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück
Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
Dachverband der Ukrainer lehnt "Friedensplan" ab
Rechnungshof könnte "eine komplette Prüfungsabteilung" verlieren
Bericht: Merz plant ersten Besuch in Israel als Bundeskanzler
Mercedes-Chef vor zweitem Jahr als oberster Autolobbyist

Newsticker

11:58Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit "Kompromisspartei"
11:43Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf
11:07Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest
10:55Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
10:40Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent
10:14Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen
09:59DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz
09:30Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
08:56Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage
08:20Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen
08:14Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge
08:11Mehr Verkehrstote im September
08:08Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt
07:37Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
07:07Wegner sorgt sich um Erscheinungsbild der Bundesregierung

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.270 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, BMW und Brenntag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund nach Remis gegen Lazio im Achtelfinale


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen Lazio Rom mit 1:1 unentschieden gespielt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Die Schwarz-Gelben hatten mehr Ballbesitz, die Italiener lauerten auf schnelle Gegenstöße. Die Gäste hatten auch die erste gute Gelegenheit der Begegnung, als Correa in der 20. Minute aus zentraler Position Bürki prüfte.

In der 30. Minute hatte der BVB seine erste große Chance, als erst Hazard an Reina scheiterte und Reus im Nachschuss aus spitzem Winkel rechts vorbeischoss. In der 45. Minute gelang dem Gastgeber der Führungstreffer, als Hazard am Ende einer starken Kombination im Sechzehner Guerreiro anspielte und dieser ins rechte untere Eck vollendete. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Lazio zunehmend aktiver und kam in der 67. Minute zum Ausgleich, als der eingewechselte Schulz Milinkovic-Savic foulte und Immobile den fälligen Elfmeter unten links versenkte. In der 68. Minute hätte Schulz seinen Fehler fast direkt wieder gut gemacht, schoss von links im Strafraum aber knapp rechts vorbei. Nach Flanke von der rechten Seite hätte Immobile in der 87. Minute mit einem strammen Schuss vom Strafraumrand fast noch das Spiel gedreht, Bürki kratzte das Leder jedoch bravourös aus dem linken Eck. Am Ende teilten sich beide Teams die Punkte, wodurch Dortmund in Gruppe F Erster bleibt und am sechsten Spieltag maximal noch auf Rang zwei abrutschen kann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.12.2020 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung