Sonntag, 19. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente
Europäer telefonieren mit Selenskyj nach Trump-Treffen
Berlin kritisiert Indonesien für Umgang mit Israels Turnern
Bundesbeauftragte warnt vor Anstieg sexueller Ausbeutung von Kindern
Schneider warnt vor Kosten von überzogenem Gaskraft-Ausbau
"Das crazy" zum "Jugendwort des Jahres" erklärt
Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang
"No Kings": Hunderte Demonstrationen gegen Trump laufen an
2. Bundesliga: Paderborn und Kaiserslautern siegreich

Newsticker

01:00Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei "Gender-Sprache"
00:00Spahn: Äußerungen von Peter Tauber "für die CDU völlig irrelevant"
00:00Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
00:00Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab
00:00Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang
22:312. Bundesliga: Bochum gewinnt gegen Hertha
20:57USA versenken weiteres Drogen-Boot - Zwei Tote
20:241. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund
19:28Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)
17:59Berlin kritisiert Indonesien für Umgang mit Israels Turnern
17:311. Bundesliga: Wolfsburg verliert zu Hause gegen Stuttgart
17:05"No Kings": Hunderte Demonstrationen gegen Trump laufen an
16:27Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage
15:132. Bundesliga: Paderborn und Kaiserslautern siegreich
14:52Bamf: Hunderte Ukraine-Flüchtlinge besitzen ungarischen Pass

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hamilton gewinnt Formel-1-Rennen in Bahrain - Grosjean in Klinik


Formel-1-Rennauto von Mercedes / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen. Zweiter wurde Max Verstappen (Red Bull). Das Ergebnis war am Sonntag allerdings nur Nebensache, da das Formel-1-Rennen von einem Horror-Unfall überschattet wurde.

Haas-Pilot Romain Grosjean war kurz nach dem Start mit Daniil Kwjat (Alpha Tauri) kollidiert. Im Anschluss war sein Auto in die Leitplanke gekracht - es wurde dabei in zwei Teile gerissen und ging in Flammen auf. Der Franzose saß kurze Zeit in dem Teil des Autos, welches brannte, bevor er sich von selbst befreien konnte. Solche Feuerunfälle sind in der Formel 1 in den vergangenen Jahren nicht vorgekommen. Grosjean hatte aber offenbar Glück - auch weil das sogenannte Halo-System wohl schlimmeres verhinderte. Nach Teamangaben erlitt er nur leichte Verletzungen, unter anderem Verbrennungen. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Rennen wurde zunächst abgebrochen. Nach umfangreichen Reparaturarbeiten an der Leitplanke wurde es aber wieder gestartet. Kurz nach dem Neustart kam es allerdings erneut zu einem Unfall - Kwjat fuhr dabei seitlich in das Auto von Lance Stroll (Racing Point), welches im Anschluss abhob und verkehrtherum liegenblieb. Diesmal musste das Rennen aber nicht unterbrochen werden - das Safety Car kam für die Zeit der Bergung des Fahrzeugs auf die Strecke. Im weiteren Rennverlauf konnten sich Hamilton, der bereits als Weltmeister feststeht, sowie Verstappen absetzen. Alex Albon (Red Bull) schaffte es in Bahrain auf den dritten Platz, weil Sergio Perez seinen Racing Point wenige Runden vorm Ende mit einem brennenden Heck abstellen musste, das Rennen wurde im Anschluss hinter dem Safety Car beendet. Auf die Ränge hinter dem Podium fuhren Lando Norris (McLaren), Carlos Sainz (McLaren), Pierre Gasly (Alpha Tauri), Daniel Ricciardo (Renault) und Valtteri Bottas (Mercedes). Esteban Ocon (Renault) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Charles Leclerc (Ferrari) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der Punkt für die schnellste Rennrunde ging an Max Verstappen. Das nächste Formel-1-Rennen findet in einer Woche erneut in Bahrain statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2020 - 18:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung