Samstag, 22. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Commerzbank sagt Dauer-Flaute für deutsche Wirtschaft voraus
Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal
Dax schließt im Minus - 18.000er-Marke hält
Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor nuklearen Ernstfällen
SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren zum Haushalt bei Parteispitze ein
Drei mutmaßliche Spione in Frankfurt festgenommen
Bund droht Milliardenschaden wegen Masken-Klagen
Pashanim auf Platz eins der Album-Charts
BDI warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit China
BDA will Arbeitslosenversicherung-Befreiung für arbeitende Rentner

Newsticker

12:15Drosten fordert mandatierten Expertenrat bei nächster Pandemie
10:59Virologe beklagt US-Intransparenz bei Ausbreitung der Vogelgrippe
09:31Weiter Qualitätsprobleme bei Bahn-Lounges für Premiumkunden
08:32Drosten befürwortet Untersuchungsausschuss zur Coronapolitik
07:00Viele Deutsche zweifeln an Leistungsfähigkeit der Schulen
07:00Weil fordert von Ampel mehr Zusammenhalt
07:00MAD soll zusätzliche Befugnisse für Auslandseinsätze erhalten
03:00Scharfe Kritik an Drittstaaten-Kompromiss aus SPD
02:00Kommunen erwarten keine Entlastungen durch Drittstaaten-Lösung
02:00BDI warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit China
01:00Lindner sieht Haushaltsberatungen noch nicht auf der Zielgeraden
01:00Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor nuklearen Ernstfällen
01:00BDA will Arbeitslosenversicherung-Befreiung für arbeitende Rentner
01:00Union will Körperschaftsteuer auf zwölf Prozent senken
01:00Klimabetrug erschwert Finanzierung der kommunalen Verkehrswende

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.164 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Mönchengladbach schlägt Schalke deutlich


Breel Embolo (Borussia Mönchengladbach) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am neunten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den FC Schalke 04 mit 4:1 gewonnen. Die seit 24 Bundesliga-Spielen sieglosen Königsblauen starteten ordentlich in die Begegnung und erspielten sich einige Abschlüsse. In der neunten Minute setzte Debütant Hoppe das Leder von links aus spitzem Winkel knapp rechts daneben.

Die Borussia zeigte sich aber in der 15. Minute eiskalt, als Neuhaus flach durch Mascarells Beine traf, nachdem Rönnow gegen Embolo noch klasse pariert hatte. Nach einem Chipball von Uth in der 20. Minute gelang den Gästen aber der schnelle Ausgleich, als Raman in den rechten Knick vollstreckte. In der 28. Minute hätte Uth das Spiel fast gedreht, sein direkter Freistoß aus 18 Metern landete aber nur am linken Pfosten. In der 36. Minute erzielte Wendt stattdessen die erneute Führung für die Gastgeber, als er halblinks im Strafraum von Neuhaus eingesetzt wurde und ins linke Eck traf. In der 39. Minute scheiterte Thuram nach Ecke von Herrmann per Kopf am Querbalken. Es ging mit einer Gladbacher Führung in die Katakomben. Nach der Pause stellte die Rose-Elf schnell die Weichen auf Sieg: In der 52. Minute konnte Rönnow einen Schuss von Plea nur unzureichend abwehren und Thuram staubte zum dritten Treffer der Hausherren ab. Der Widerstand der Baum-Elf schien danach merklich zu bröckeln. Die Elf vom Niederrhein erspielte sich in der Folge zahlreiche gute Möglichkeiten, doch sowohl Plea in der 62. als auch Thuram in der 64. Minute oder Embolo in der 68. Minute ließen diese Chancen liegen, Schalkes Schlussmann parierte mehrfach bravourös. In der 80. Minute legten die Fohlen dann aber doch noch eins nach, als Plea im richtigen Moment Wolf bediente und der Österreicher links im Strafraum rechts unten einschoss. Mit dem Sieg hält Gladbach in der Tabelle Platz sieben, während Schalke Schlusslicht bleibt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.11.2020 - 20:21 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung