Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Henkel, die Porsche-Holding und die Deutsche Börse. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Handwerkspräsident für weitere Überbrückungs- und Liquiditätshilfen
Vor der Bund-Länder-Schalte zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer eine stärkere Unterstützung der Wirtschaft gefordert. Weitere Überbrückungs- und Liquiditätshilfen seien für viele Handwerksbetriebe "überlebensnotwendig", sagte Wollseifer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Mit einem mannigfachen Betriebe-Kollaps ist niemandem geholfen." Dieser könne sogar zu einem Kollaps des Gesundheitssystems führen, weil zur Finanzierung die Beiträge der Betriebe dringend gebraucht würden. Konkret forderte Wollseifer, eine Überbrückungshilfe III auf den Weg zu bringen. Diese müsse auch mittelbar Betroffene sowie jene berücksichtigen, die "bislang keine Hilfen erhalten haben und etwa wegen viel zu hoher Schwellenwerte durch das Unterstützungsraster gefallen sind". Außerdem brauche es neue Liquiditätshilfen, schließlich werde sich die Lage der Handwerksbetriebe weiter zuspitzen, so lange die Beschränkungen dauerten. Darüber hinaus sprach sich Wollseifer dafür aus, die Novemberhilfen "so lange laufen zu lassen, wie der Novemberzustand auch in den Dezember hinein fortgeschrieben wird". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.11.2020 - 01:00 Uhr
Andere News
Bundestag: So läuft die Generaldebatte zum Haushalt 2026
IWF dringt auf neue Rentenformel für Deutschland
Femizide: Italien bekämpft Gewalt gegen Frauen mit neuem Gesetz
Meta: Möglicher Milliarden-Deal mit Google setzt Nvidia unter Druck
| ||