Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Corona-Todesfallzahlen wieder so hoch wie im Frühjahr
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland mit einer nachgewiesenen Corona-Infektion sterben, hat wieder die bisherigen Höchststände aus dem Frühjahr erreicht. Laut direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen wurden bis Dienstagabend, 20 Uhr, binnen 24 Stunden 383 Todesfälle registriert, der zweithöchste Tageswert in der Kommunenabfrage nach dem 16. April. Der auf sieben Tage gemittelte Durchschnittswert stieg auf 247,6 Todesfälle täglich und war damit sogar um etwa zehn Fälle höher als Mitte April. Die Corona-Todesfallstatistik ist schwer zu interpretieren, da in vielen Fällen nicht klar ist, ob die Betroffenen lediglich mit, oder auch tatsächlich wegen einer Corona-Infektion starben. Die Zahl der Neuinfektionen war am Dienstag mit 16.342 wieder rund vier Prozent über dem Wert vom Dienstag letzter Woche. Im 7-Tage-Schnitt bewegen sich die Zahlen seit etwa drei Wochen auf gleichbleibendem Niveau. Auch der 7-Tage-R-Wert pendelt sehr eng um den Faktor eins, das heißt, im Durchschnitt steckt jeder nachweislich mit Corona Infizierte auch genau eine weitere Person an. 3.780 Personen wurden am Dienstagabend mit Covid-19 auf einer Intensivstation in Deutschland behandelt, genau ein Prozent mehr als am Vorabend. Das entspricht einer statistischen Verdoppelungszeit von 70 Tagen, rückblickend verzweifachte sich die Belegungszahl innerhalb von etwa 25 Tagen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.11.2020 - 20:25 Uhr
Andere News
US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentat ab
Donald Trump will Antifa-Bewegung als Terrororganisation einstufen
Barack Obama: USA stehen nach Charlie-Kirk-Attentat an einem »Scheidepunkt«
Charlie Kirk, Internetkultur und Radikalisierung: Was sind wir alt und ahnungslos – Kommentar
Donald Trump bei König Charles III. in London: Staatsbankett mit viel Pomp und ein bisschen Politik
|