Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht

Newsticker

17:48Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug
17:17Nur 16 Prozent wollen Merz erneut als Kanzlerkandidaten
17:11Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus
16:50NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
16:14Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
15:44Kanzler wird 70 - Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf
15:36Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China
14:24Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück
14:11++ EILMELDUNG ++ Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
13:58Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei
13:48Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
13:08Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis
12:58Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien
12:54Verkehrsministerium offen für mehr Bahn-Konkurrenz im Fernverkehr
12:29Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.954 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Corona-Todesfallzahlen wieder so hoch wie im Frühjahr


Friedhof / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland mit einer nachgewiesenen Corona-Infektion sterben, hat wieder die bisherigen Höchststände aus dem Frühjahr erreicht. Laut direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen wurden bis Dienstagabend, 20 Uhr, binnen 24 Stunden 383 Todesfälle registriert, der zweithöchste Tageswert in der Kommunenabfrage nach dem 16. April. Der auf sieben Tage gemittelte Durchschnittswert stieg auf 247,6 Todesfälle täglich und war damit sogar um etwa zehn Fälle höher als Mitte April.

Die Corona-Todesfallstatistik ist schwer zu interpretieren, da in vielen Fällen nicht klar ist, ob die Betroffenen lediglich mit, oder auch tatsächlich wegen einer Corona-Infektion starben. Die Zahl der Neuinfektionen war am Dienstag mit 16.342 wieder rund vier Prozent über dem Wert vom Dienstag letzter Woche. Im 7-Tage-Schnitt bewegen sich die Zahlen seit etwa drei Wochen auf gleichbleibendem Niveau. Auch der 7-Tage-R-Wert pendelt sehr eng um den Faktor eins, das heißt, im Durchschnitt steckt jeder nachweislich mit Corona Infizierte auch genau eine weitere Person an. 3.780 Personen wurden am Dienstagabend mit Covid-19 auf einer Intensivstation in Deutschland behandelt, genau ein Prozent mehr als am Vorabend. Das entspricht einer statistischen Verdoppelungszeit von 70 Tagen, rückblickend verzweifachte sich die Belegungszahl innerhalb von etwa 25 Tagen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.11.2020 - 20:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung