Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Linken-Chef sieht Partei vor "Herkulesaufgabe"
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist

Newsticker

01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball
21:12Entwicklungsministerin: Trotz weniger Geld "verlässlicher Partner"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Union gewinnt in Köln


Christopher Trimmel (Union Berlin) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des achten Spieltags der Fußball-Bundesliga ist Union Berlin ein knapper 2:1-Auswärtssieg in Köln gelungen. Damit beißt sich Union in der oberen Tabellenhälfte fest und bleibt auf Platz fünf. Die Domstädter hingegen bleiben auch im achten Anlauf weiterhin sieglos in der Liga und rutschen auf den vorletzten Rang.

In den ersten 45 Minuten in Köln gab es auf beiden Seiten wenig Abschlussaktionen, trotzdem fielen auf beiden Seiten Tore. Die Union-Führung durch Awoniyi (27.) glich der Kölner Skhiri nach einem gefühlvollen Standard aus (36.). Nach der Pause erarbeiteten sich die Berliner immer mehr Spielanteile und wurden in der 72. Spielminute, als Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter für Union Berlin entschied, für ihren Einsatz belohnt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kruse allerdings erst im Nachschuss (72.) zum Siegtreffer. Bis dato hatte Kruse alle vorherigen 16 Strafstöße in der Bundesliga verwandelt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.11.2020 - 20:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung