Dienstag, 04. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Plus - Anleger hoffen auf Weihnachtsrally
Dax am Mittag weiter freundlich - Optimismus bei Anlegern wächst
New-York-Wahl: Musks Tochter unterstützt Mamdani
Industriestrompreis könnte 4,5 Milliarden Euro kosten
EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen
Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt
Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern
Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China
Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge
Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus

Newsticker

08:11Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen
08:06Deutlich weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
07:13DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa
06:34Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen
05:00Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung
05:00Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik
01:00DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland
01:00Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens
00:01Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland
00:00Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie
00:00Erndl wirft SPD und Pistorius Symboldebatte zum Wehrdienst vor
00:00Insa: Union zieht in Wählergunst wieder mit AfD gleich
00:00Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops
00:00Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge
00:00Kritik an politischem Druck bei Gerichtsurteilen zu Migration

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.132 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Union gewinnt in Köln


Christopher Trimmel (Union Berlin) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des achten Spieltags der Fußball-Bundesliga ist Union Berlin ein knapper 2:1-Auswärtssieg in Köln gelungen. Damit beißt sich Union in der oberen Tabellenhälfte fest und bleibt auf Platz fünf. Die Domstädter hingegen bleiben auch im achten Anlauf weiterhin sieglos in der Liga und rutschen auf den vorletzten Rang.

In den ersten 45 Minuten in Köln gab es auf beiden Seiten wenig Abschlussaktionen, trotzdem fielen auf beiden Seiten Tore. Die Union-Führung durch Awoniyi (27.) glich der Kölner Skhiri nach einem gefühlvollen Standard aus (36.). Nach der Pause erarbeiteten sich die Berliner immer mehr Spielanteile und wurden in der 72. Spielminute, als Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter für Union Berlin entschied, für ihren Einsatz belohnt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kruse allerdings erst im Nachschuss (72.) zum Siegtreffer. Bis dato hatte Kruse alle vorherigen 16 Strafstöße in der Bundesliga verwandelt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.11.2020 - 20:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung