Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU und Moderna verhandeln weiter über Impfstoff
Moderna-Chef Stéphane Bancel sieht sein Unternehmen in den Verhandlungen mit der EU-Kommission um die Lieferung von Impfstoff gegen Covid-19 kurz vor dem Ziel. "Noch ist zwar in der Tat nichts unterschrieben, aber wir stehen mit der EU-Kommission kurz vor dem Abschluss", sagte er der "Welt am Sonntag". Es sei "nur noch eine Frage von Tagen", bis der Vertrag stehe. Einer der Punkte in den Verhandlungen sei die Reservierungsgebühr. Mit anderen Regierungen hatte das Unternehmen sich zuvor auf eine solche Gebühr für die Reservierung von Impfstoff geeinigt. Bancel bestätigte, dass Moderna bis zum Jahresende 20 Millionen Dosen des eigenen Impfstoffs herstellen will. Ein "kleiner Teil" werde in diesem Jahr auch in Europa verfügbar sein. Den Preis je Impfstoffdosis bezifferte er auf 25 bis 37 Dollar, je nach Umfang der Bestellung. "Das ist ein fairer Preis, wenn man bedenkt, wie hoch die Kosten für das Gesundheitssystem sind, wenn ein Mensch schwer an Covid-19 erkrankt", sagte er. "Es geht uns nicht um den maximalen Gewinn." Dass die beiden Konkurrenten Biontech und Pfizer am Freitag für ihren Impfstoffkandidaten Antrag auf Notfallzulassung in den USA gestellt hatten, sei für ihn eine gute Nachricht. "Ich freue mich für Biontech. Unser Ziel war es nie, als erster über die Ziellinie zu gehen. Sondern einen guten Impfstoff auf den Markt zu bringen", sagte Bancel weiter. "Wir brauchen viele gute Vakzine, um diese Pandemie zu überwinden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.11.2020 - 00:00 Uhr
Andere News
Renten-System: Wo die größten Schwächen liegen und wie sie sich beheben ließen
Rente: Matthias Machnig empfiehlt Friedrich Merz, die Vertrauensfrage zu stellen
Alice und Ellen Kessler sind tot: Zwillinge waren Tanz-Stars der Fünfziger- und Sechzigerjahre
Oliver Ruhnert: Ex-Fußballmanager soll BSW-Generalsekretär werden
Bad Salzuflen: AfD-Vize-Bürgermeisterin soll wieder abgewählt werden
| ||