Montag, 17. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
Kiesewetter beklagt "Uneinigkeit" der Ampel in Verteidigungspolitik
Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD

Newsticker

02:00Bund der Steuerzahler will Komplettabschaffung der Grundsteuer
01:00Paus fürchtet Schaden für Demokratie durch Einsamkeit
01:00Niedersachsen will einheitlichen Abschiebe-Stopp für Jesiden
00:00Bündnis drängt auf Eile bei Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
00:00Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt
00:00FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen
00:00Baerbock hat Kanzlerkandidatur offenbar noch nicht abgeschrieben
00:00Baerbock warnt vor neuer Fluchtwelle aus der Ukraine
23:15Stark-Watzinger feuert Staatssekretärin Döring
22:54Fußball-EM: England schlägt Serbien mühevoll
20:51Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
19:52Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DAX dreht am Mittag ins Plus - Delivery Hero stürzt ab


Händler an einer Wertpapierbörse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der DAX hat am Freitag nach einem schwachen Start bis zum Mittag ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.080 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Aktien der Deutschen Börse, von RWE und Heidelbergcement setzten sich dabei mit Zugewinnen von etwa zwei Prozent und mehr an die Spitze der Kursliste.

Aktien von Delivery Hero schmierten dagegen am Mittag plötzlich um über acht Prozent ab. Kurz zuvor hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass eine koreanische Kartellbehörde die Veräußerung der der dortigen Tochtergesellschaft "vorschlagen" habe. Die Behörde hatte das Joint Venture mit der südkoreanischen Woowa Brothers geprüft. Pikanter Weise war erst vor zwei Tagen bekannt geworden, dass Vorstand Niklas Östberg kürzlich Firmenaktien im Wert von über sieben Millionen Euro verkauft hat. Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit einem Stand von 25.385,87 Punkten geschlossen (-0,53 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1827 US-Dollar (+0,17 Prozent).

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.11.2020 - 12:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung