Mittwoch, 19. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Städtetag gegen Bürgergeld-Streichung für Ukrainer
Berichte: Rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer tritt zurück
Dax startet mit Verlusten - US-Börsen bleiben geschlossen
Faeser will einheitliches Vorgehen gegen Gewalt gegen Frauen
Rehlinger pocht auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
Bahn hält Kritik an Zug-Chaos nach EM-Spiel für überzogen
US-Börsen legen etwas zu - Nvidia weltweit wertvollstes Unternehmen
Richterbund pocht auf Vorratsdatenspeicherung
Fußball-EM: Portugal gewinnt gegen Tschechien
Verband fürchtet Überlastung der Gefängnisse

Newsticker

20:52Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
19:55Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
19:52++ EILMELDUNG ++ Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM
18:35Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
17:49Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
17:00Fußball-EM: Kroatien und Albanien unentschieden
16:35Schwesig traurig über Dreyer-Rücktritt
14:52Rehlinger hat Verständnis für Dreyer-Rücktritt
14:48Schweitzer will Ampel in Rheinland-Pfalz auch nach 2026 fortsetzen
14:22Dreyer bestätigt Rückzug als Ministerpräsidentin
14:01FDP pocht auf "solide Haushaltspolitik"
13:49Berlin drängt auf Nachbesserungen bei EU-Plänen zur "Chatkontrolle"
13:18Philosoph Sloterdijk lobt Macrons Neuwahlentscheidung
13:10Lufthansa will mehr Arbeitsmigration nach Deutschland
13:03Deutsche Wirtschaft will ihr China-Geschäft anpassen

Börse

Der Dax hat nach zwei Tagen Verschnaufpause am Mittwoch wieder auf Rückwärtsgang geschaltet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.067 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Lufthansa-Großaktionär Thiele fürchtet Scheitern der Sanierung


Lufthansa-Maschine / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Heinz-Hermann Thiele, nach dem Bund der größte Aktionär der Deutschen Lufthansa, warnt angesichts der stockenden Sanierungsverhandlungen mit den Gewerkschaften vor harten Einschnitten und einem weiteren Stellenabbau. "Wenn es nicht kurzfristig zu einer substantiellen Annäherung der Positionen der Tarifpartner kommt, ist die geplante Sanierung mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht zu machen", sagte Thiele der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Die Lufthansa wird dadurch gezwungen, die nicht mehr zeitgemäßen Tarifvereinbarungen zu kündigen, um dann unmittelbar Kündigungen im großen Stil aussprechen zu können."

Laut Thiele, der nach der Einstieg des Bundes mit einem 9-Milliarden-Euro-Paket noch rund 12 Prozent der Lufthansa-Anteile hält, könnte sich der Abbau in Richtung von 30.000 Vollzeitstellen bewegen. Die Lufthansa verliere trotz großer Sparbemühungen derzeit immer noch rund eine Million Euro alle zwei Stunden. Eine Besserung ist aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen in vielen Ländern nicht in Sicht. Das Management um Vorstandschef Carsten Spohr will aufgrund der Flaute in der Branche deshalb den Konzern verkleinern und rund 150 Maschinen dauerhaft aus dem Verkehr ziehen. Entsprechend weniger Personal wird benötigt. Das Management verhandelt mit den Gewerkschaften über Sparbeiträge der Belegschaft. Bislang ist jedoch nur mit der Kabinengewerkschaft Ufo eine Einigung zustande gekommen. Nach FAZ-Informationen soll es in den kommenden Tagen abermals Verhandlungen mit Verdi geben, auch mit der Piloten-Gewerkschaft Cockpit befindet man sich in Gesprächen. Für Großaktionär Thiele, der im Sommer zunächst offen gelassen hatte, ob er überhaupt für die Staatsbeteiligung stimmen würde oder nicht, kommt Berlin jetzt sogar eine Schlüsselrolle in den stockenden Verhandlungen zu. Denn ohne Sanierung steige kaum ein privater Investor ein und der Bund müsse gegebenenfalls Geld nachschießen. "Daher halte ich es für sinnvoll, dass der Bund eine Vermittlerrolle im Streit zwischen dem Vorstand der Lufthansa und den Gewerkschaften übernimmt. Die Chance auf eine Einigung würde dadurch deutlich steigen", sagte Thiele.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.11.2020 - 19:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung