Samstag, 22. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Drosten fordert mandatierten Expertenrat bei nächster Pandemie
Commerzbank sagt Dauer-Flaute für deutsche Wirtschaft voraus
Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal
Dax schließt im Minus - 18.000er-Marke hält
Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor nuklearen Ernstfällen
SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren zum Haushalt bei Parteispitze ein
Drei mutmaßliche Spione in Frankfurt festgenommen
Bund droht Milliardenschaden wegen Masken-Klagen
Pashanim auf Platz eins der Album-Charts
BDI warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit China

Newsticker

12:15Drosten fordert mandatierten Expertenrat bei nächster Pandemie
10:59Virologe beklagt US-Intransparenz bei Ausbreitung der Vogelgrippe
09:31Weiter Qualitätsprobleme bei Bahn-Lounges für Premiumkunden
08:32Drosten befürwortet Untersuchungsausschuss zur Coronapolitik
07:00Viele Deutsche zweifeln an Leistungsfähigkeit der Schulen
07:00Weil fordert von Ampel mehr Zusammenhalt
07:00MAD soll zusätzliche Befugnisse für Auslandseinsätze erhalten
03:00Scharfe Kritik an Drittstaaten-Kompromiss aus SPD
02:00Kommunen erwarten keine Entlastungen durch Drittstaaten-Lösung
02:00BDI warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit China
01:00Lindner sieht Haushaltsberatungen noch nicht auf der Zielgeraden
01:00Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor nuklearen Ernstfällen
01:00BDA will Arbeitslosenversicherung-Befreiung für arbeitende Rentner
01:00Union will Körperschaftsteuer auf zwölf Prozent senken
01:00Klimabetrug erschwert Finanzierung der kommunalen Verkehrswende

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.164 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Mönchengladbach schlägt Leipzig knapp


Breel Embolo (Borussia Mönchengladbach) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am sechsten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften führten die Partie von Beginn mit viel Aufwand und hielten sich kaum im Mittelfeld auf. Die erste gute Möglichkeit hatte Leipzig in der neunten Minute, als Poulsen nach Pass von Sörloth mit dem Außenrist abschloss und von Sommer pariert wurde.

Es ging hin und her. In der 30. Minute kam Sabitzer fast an eine Brustrückgabe von Bensebaini auf Sommer heran. Am Ende der ersten Hälfte sprangen, auch durch eine engagierte Zweikampfleistung beider Teams, kaum Chancen heraus. Es ging ohne Tore in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel dauerte es tatsächlich bis zur 60. Minute ehe es wieder gefährlich wurde, aber wie: Nach Vorarbeit von Plea traf ausgerechnet der ehemalige Leipziger Hannes Wolf aus zentraler Position im Sechzehner flach ins rechte Eck. In der 66. Minute fast die Antwort der Sachsen, doch Marcel Sabitzer schlenzte aus 15 Metern haarscharf neben den linken Pfosten. Es ging nun Schlag auf Schlag: In der 67. Minute traf Plea nach feinem Pass von Lainer von der Strafraumgrenze nur das linke Lattenkreuz. In der 74. Minute hatte RB wieder die Möglichkeit, Sörloth jagte das Rund aber aus der Drehung über das Gehäuse. Am Ende brachte Gladbach die Führung über die Zeit und steht in der Tabelle nun vorerst auf Rang vier, während Leipzig die Tabellenführung an Bayern München verliert und erstmal Dritter ist.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.10.2020 - 20:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung