Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten

Newsticker

14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
14:44DB dementiert Berichte über Pläne zur Streichung von IC-Strecken
14:00Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
13:16FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf
13:09SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf
13:00Bundesregierung geht gegen Terrorismus-Verherrlichung vor
12:34Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
12:20Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen
12:03Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
10:57Grüne für Niederlassungserlaubnis für erwerbstätige Ukrainer
10:39Merkel will an Requiem für Ex-Umweltminister Töpfer teilnehmen
10:28Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
10:2416,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022
10:00Fahri Yardim: "Blutgrätsche" für Protz-Fußball-Profis

Börse

Der Dax hat am Mittwoch nach einem starken Start einen Teil seiner Gewinne wieder abgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.214 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trittin tritt zur Bundestagswahl 2021 wieder an


Jürgen Trittin / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) will erneut für den Bundestag kandidieren. Das geht aus einem Brief an die Mitglieder des Kreisverbandes Göttingen hervor, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Freitagausgaben berichten. "Wenn ich im Alter von 66 meine Absicht bekunde, noch einmal Südniedersachsen im Bundestag zu vertreten, dann bedarf das einer Erklärung", schreibt Trittin darin.

Er habe sich das lange überlegt, dabei hätten die Erfahrungen mit der Coronakrise, der sich verschärfenden Klimakrise und der fortschreitenden Krise der internationalen Ordnung den Ausschlag gegeben, abermals seine Bereitschaft zu erklären. "Sich diesen Krisen entgegenzustellen, sie zu überwinden, das Land neu aufzustellen, das ist der Grund, warum Grüne heute den Anspruch erheben, führende politische Kraft in Deutschland zu werden", heißt es in dem Brief. "Nicht weil das besonders bequem wäre, sondern weil es nötig ist." Dafür wolle man regieren. "Nach 15 Jahren müssen wir raus aus der Opposition. Mutige Politik setzt eine geschlossene Partei voraus." Man sollte alle Kräfte in den Grünen dafür bündeln. "Frauen wie Männer, von der grünen Jugend bis zu denen mit Regierungserfahrung. Dazu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten." Er bitte daher um "Unterstützung hier in Göttingen" und für einen "der vorderen Plätze der Landesliste". Trittin - der in Bremen geboren wurde, aber seit langem in Göttingen zu Hause ist - war von 1998 bis 2005 Bundesumweltminister und von 2009 bis 2013 Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, gemeinsam mit Renate Künast. 2013 war er mit Katrin Göring-Eckardt Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl. Seither ist der Sozialwissenschaftler vor allem außenpolitisch aktiv.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.10.2020 - 15:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung