Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Linken-Chef sieht Partei vor "Herkulesaufgabe"
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist

Newsticker

02:00Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Sebastian Koch will wieder drehen


Sebastian Koch / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Schauspieler Sebastian Koch will nach einer längeren Pause wieder drehen. "Jetzt packt mich wieder die Lust, zu drehen, Ende November fange ich wieder an", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben). Der Schauspieler hatte sich während seiner Drehpause mit klassischer Musik und Literatur beschäftigt und zwei Programme auf die Bühne gebracht.

Die Auszeit hat er trotzdem sehr genossen: "Es tat mir gut, mal an einem Ort zu sein", sagte er. Und mit Blick auf die Zukunft: "Ich werde nicht mehr so durchhetzen." Der Schauspieler war in der Vergangenheit auch an einigen Hollywood-Produktionen beteiligt und dafür oft mehrere Monate im Ausland unterwegs. "Ob der Film gut ist oder die Spielpartner gut sind, entscheidet nicht Hollywood oder Dänemark oder Italien, sondern das entscheidet das jeweilige Team vor der Kamera", so Koch. In Hollywood produzierte Filme seien nicht zwangsläufig die besseren. Trotzdem sei der Druck bei so einem Dreh natürlich größer: "Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, es ist ganz entspannt", sagte der Schauspieler dem RND. "Wenn so viel Geld und Aufmerksamkeit im Spiel ist, ist der Druck natürlich höher." Andererseits relativiere der sich auch schnell. "Mit Steven Spielberg und Tom Hanks war es nach zwei, drei Tagen auch entspannt, weil man wusste, dass die wirklich für die Sache arbeiten und man sofort eine Ebene hatte, auf der man kommuniziert."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.10.2020 - 05:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung