Mittwoch, 22. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax weiter leicht im Minus - Anleger bleiben an den Seitenlinien
Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete
Länder wollen E-Fuel-Verbrenner auch nach 2035 zulassen
Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik
Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab
CL: Dortmund feiert Auswärtssieg - Leverkusen chancenlos
Wasserstraßen droht Finanzierungsdefizit von 2,8 Milliarden Euro
CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit

Newsticker

22:16US-Börsen lassen nach - Ölpreis steigt deutlich
21:45Schweitzer erwartet Einigung auf "Entlastungspaket"
21:28Investor erwartet Erholung von Immobilienmarkt in Europa
21:18Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China
20:52Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an
20:27EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen
20:12Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor
19:15Nouripour kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf
19:06Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
19:02EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie
18:29Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)
17:46Dax lässt nach - Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
17:22IGH: Israel darf Aushungern nicht als Kriegsmethode in Gaza nutzen
16:35SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen
16:11Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.151 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwankenden Verlauf am Vormittag rutschte der Dax am Nachmittag tiefer ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutschland steuert auf 20.000 Neuinfektionen pro Tag zu


Frau mit Mund-Nasen-Schutz / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Deutschland ist kurz davor, die Marke von 20.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag zu überschreiten. Laut direkten Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen gab es bis Donnerstag, 20 Uhr, binnen 24 Stunden 18.106 neue Fälle. Die Zahl weicht regelmäßig von den Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Landesministerien ab, der Trend ist aber stets derselbe.

Immerhin war der Anstieg verglichen mit den letzten Tagen und relativ gesehen minimal schwächer. So lag der Wert am Donnerstag "nur" noch genau 50 Prozent über dem Anstieg genau eine Woche zuvor. Das ist der niedrigste Wert seit über drei Wochen, zwischenzeitlich hatten sich die Zahlen innerhalb von sieben Tagen auch mehr als verdoppelt. Dies spiegelt sich auch in einem sinkenden R-Wert, der von 1,42 vor vier Tagen nun auf 1,36 zurückging. Das bedeutet, dass 100 Corona-Infizierte im Durchschnitt 136 anstatt 142 weitere Personen anstecken.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.10.2020 - 20:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung