Donnerstag, 06. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Minus - volatiles Auf- und Ab geht weiter
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz
Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als "Schweinerei"
Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen
Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

Newsticker

18:16Bericht: Porsche plant Rückzug aus China
18:00Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD
17:49Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
16:40Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
15:56Nancy Pelosi geht in Rente
15:22Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen
15:16"The Atlantic"-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet
14:50Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen
14:38Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen
14:19Frei stärkt Wadephul den Rücken
14:01Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher
13:52Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie
13:41Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend
13:22Nagelsmann holt Said El Mala erstmals ins DFB-Team
13:13Bundestag beschließt Pflegegesetz

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trauer und Bestürzung nach Tod von Thomas Oppermann


Thomas Oppermann / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der überraschende Tod von Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat parteiübergreifend für Trauer und Bestürzung gesorgt. "Der Tod von Thomas Oppermann ist ein Schock für uns alle", schrieb SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Montagmorgen bei Twitter. Deutschland habe einen "versierten Politiker", der Bundestag einen "herausragenden Vizepräsidenten" und die SPD einen "leidenschaftlichen und kämpferischen Genossen" verloren, fügte der Vizekanzler hinzu.

Auch SPD-Chef Norbert Walter-Borjans sprach von einem "schweren Schock". Seine Co-Vorsitzende Saskia Esken schrieb bei Twitter, dass sie sehr traurig sei. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil machte unterdessen deutlich, dass er Oppermann sehr geschätzt habe. "Seine Leidenschaft für Politik war für jeden spürbar. Sein viel zu früher Tod schockt mich", so Klingbeil. Auch von den anderen Parteien kam bei Twitter Anteilnahme. Grünen-Chefin Annalena Baerbock schrieb, dass Oppermanns "humorvolle, unprätentiöse, einfach feine Art" fehlen werde. Linken-Chef Bernd Riexinger wünschte Oppermanns Genossen in der SPD und besonders seiner Familie viel Kraft. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) äußerte sich fassungslos. Der verstorbene Sozialdemokrat sei "ein großartiger Demokrat und ein wirklich feiner Kerl" gewesen, so der CDU-Politiker. CSU-Chef Markus Söder würdigte Oppermann als "großen und engagierten Demokraten". Auch FDP-Bundesvorstandsmitglied Johannes Vogel äußerte sein Beileid. AfD-Vize Beatrix von Storch schrieb unterdessen, dass der SPD-Politiker "eine große Lücke hinterlassen" werde. "Thomas Oppermann war ein aufrechter Sozialdemokrat, engagiert für seine Sache und in Ton und Umgang fair", fügte sie hinzu.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.10.2020 - 08:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung