Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik
Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis
VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Sportchef Dufner

Newsticker

01:00Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
01:00Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane
17:12Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trauer und Bestürzung nach Tod von Thomas Oppermann


Thomas Oppermann / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der überraschende Tod von Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat parteiübergreifend für Trauer und Bestürzung gesorgt. "Der Tod von Thomas Oppermann ist ein Schock für uns alle", schrieb SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Montagmorgen bei Twitter. Deutschland habe einen "versierten Politiker", der Bundestag einen "herausragenden Vizepräsidenten" und die SPD einen "leidenschaftlichen und kämpferischen Genossen" verloren, fügte der Vizekanzler hinzu.

Auch SPD-Chef Norbert Walter-Borjans sprach von einem "schweren Schock". Seine Co-Vorsitzende Saskia Esken schrieb bei Twitter, dass sie sehr traurig sei. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil machte unterdessen deutlich, dass er Oppermann sehr geschätzt habe. "Seine Leidenschaft für Politik war für jeden spürbar. Sein viel zu früher Tod schockt mich", so Klingbeil. Auch von den anderen Parteien kam bei Twitter Anteilnahme. Grünen-Chefin Annalena Baerbock schrieb, dass Oppermanns "humorvolle, unprätentiöse, einfach feine Art" fehlen werde. Linken-Chef Bernd Riexinger wünschte Oppermanns Genossen in der SPD und besonders seiner Familie viel Kraft. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) äußerte sich fassungslos. Der verstorbene Sozialdemokrat sei "ein großartiger Demokrat und ein wirklich feiner Kerl" gewesen, so der CDU-Politiker. CSU-Chef Markus Söder würdigte Oppermann als "großen und engagierten Demokraten". Auch FDP-Bundesvorstandsmitglied Johannes Vogel äußerte sein Beileid. AfD-Vize Beatrix von Storch schrieb unterdessen, dass der SPD-Politiker "eine große Lücke hinterlassen" werde. "Thomas Oppermann war ein aufrechter Sozialdemokrat, engagiert für seine Sache und in Ton und Umgang fair", fügte sie hinzu.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.10.2020 - 08:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung