Dienstag, 25. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Continental und Heidelberg Materials, am Ende Symrise, SAP und Bayer. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bayern fürchtet Ansturm aus Österreich am Montag
Bayern sorgt sich darum, dass Österreicher am Montag in Massen über die Landesgrenze kommen. Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag in der Alpenrepublick und den Nutzen die Österreicher traditionell zum Einkaufsbummel auf der deutschen Seite. "Auch wenn wir unsere österreichischen Nachbarn unter normalen Umständen gerne bei uns haben - grenzüberschreitender Reiseverkehr nur für den Einkaufsbummel ist bei der derzeitigen Corona-Infektionslage keine gute Idee und daneben nicht erlaubt", sagte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Sonntag. Nach der geltenden Einreise-Quarantäneverordnung ist jeder, der sich länger als 48 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat und nach Bayern einreist, verpflichtet, in Quarantäne zu gehen. Österreich gilt mit Ausnahme des Bundeslandes Kärnten sowie der Gemeinden Jungholz, Mittelberg und Kleinwalsertal als Corona-Risikogebiet. "Ein Einkauf, und sei er noch so kurz, bildet keine Ausnahme", sagte Huml. Lediglich ein negativer Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, kann von der Quarantänepflicht befreien. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.10.2020 - 19:37 Uhr
Andere News
Freispruch im »Eiskeller«-Prozess: Doch kein Verbrechen
Johann Wadephul: Der Außenminister baut das Auswärtige Amt grundlegend um
AfD: Auch Verband der Unternehmerinnen pflegt Kontakt zur rechtsextremen Partei
| ||