Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bericht: Spitzentreffen in CDU-Zentrale zum Parteitag
Alle drei Kandidaten für den Parteivorsitz treffen laut eines Berichts der "Bild" am Nachmittag in der CDU-Zentrale zusammen. Der Termin soll um 16 Uhr beginnen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach wollen die Kandidaten Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen gemeinsam mit CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sowie allen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei eine Entscheidung vorbereiten, die dann am Montag im CDU-Präsidium endgültig gefällt werden soll. Nach Informationen der "Bild" ist die Parteispitze gespalten in der Frage des Termins für den Parteitag. Armin Laschet hatte sich öffentlich für eine Verschiebung ausgesprochen. Die CDU-Vizevorsitzende Julia Klöckner sowie Thomas Strobl und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer kämpfen laut "Bild" dafür, dass der Parteitag stattfinden kann. Strobl habe gegenüber mehreren CDU-Spitzenpolitikern deutlich gemacht, dass man eine so wichtige Entscheidung nicht weiter verschieben könne. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.10.2020 - 14:24 Uhr
Andere News
Ukraine: Weißes Haus bezeichnet Friedensplan als "gut" für beide Seiten
News: Brand beim Weltklimagipfel, explosives Treffen im Weißen Haus, Olaf Scholz als Zeuge
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
| ||