Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Elon Musk ruft eigene Partei aus
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
Verkehrsminister: Führerschein für 4.000 Euro und mehr "zu teuer"
NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg

Newsticker

00:01Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss
00:01Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften
00:01Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
00:00GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
00:00Hitzeschutz: IG Metall fordert härtere Sanktionen gegen Arbeitgeber
00:00Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen
00:00Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung
00:00Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
00:00Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen
00:00Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
00:00Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung
00:00Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe
19:08Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Landkreistagspräsident drängt auf Stärkung der Gesundheitsämter


Gesundheitsamt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In den Gesundheitsämtern der 294 deutschen Landkreise ist die Corona-Lage nach Angaben des Landkreistages "vielfach sehr angespannt". Aber: "Wir haben sie aber derzeit im Griff", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Nach seinen Angaben vom Freitag weisen inzwischen drei von fünf Landkreisen kritische Inzidenzwerte von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner auf.

"Das Geschehen ist äußerst dynamisch und instabil, täglich ändert sich das Bild", so Sager. Viele der Infektionsereignisse seien auf Privatfeiern und Reiserückkehrer zurückzuführen. Daneben gebe es aber auch einen großen Anteil an diffusem Infektionsgeschehen, bei dem sich die Ansteckungsquellen nicht aufspüren ließen. "Das stellt eine besondere Herausforderung für die Kontaktnachverfolgung dar", sagte Sager. Der Landkreistagspräsident forderte die Länder auf, die Gesundheitsämter schneller personell zu stärken. Auf Grundlage des im Sommer vereinbarten Pakts von Bund und Ländern sei "derzeit noch keine Neueinstellung erfolgt", so Sager. "Der Pakt muss aber rasch in die Tat umgesetzt werden, damit Ärzte und weiteres Personal gewonnen werden können." Die Länder seien gerade bei ihren Ausbauplanungen. "Seitens der Länder muss es hier um Schnelligkeit gehen, weil erst dann eingestellt werden kann." Mit Blick auf Rufe nach schärferen Anti-Corona-Maßnahmen sagte Sager, ein Lockdown könne nur "das allerletzte Mittel" sein, um die Kontrolle zurückzuerlangen. "Schließlich führt das zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen und hat auch direkte gesundheitliche Folgen - erinnert sei nur an die Zunahme psychischer Probleme und die Verschiebung von Operationen." Durchgängig wichtig seien daher umso mehr die allgemeinen Verhaltens- und Hygieneregeln. "Auf deren Einhaltung kommt es entscheidend an, um Lockdowns zu verhindern. Das ist unsere stärkste Waffe gegen Corona", so der Landkreistags-Präsident.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.10.2020 - 15:42 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung