Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Unternehmen streichen weiter Stellen
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
Dax legt am Mittag wieder zu - Investoren erneut in Warteschleife

Newsticker

20:08Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
19:43Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen
19:39Nouripour glaubt an "20 Prozent" für die Grünen
19:35Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)
18:08Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien
17:50Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
17:00Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen
16:46Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor
16:18BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor
15:56Bürgergeld: Grüne kritisieren Verschärfungen für psychisch Kranke
15:27CDU warnt vor wirtschaftlichen Folgen von zu viel Stress
14:57Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit
14:50Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag
14:32Kassationsgericht bestätigt weiteres Sarkozy-Urteil
14:17Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Berliner SPD-Politiker verteidigen Kurs von Saleh und Giffey


Franziska Giffey / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mehrere Berliner SPD-Politiker haben den Kurs der SPD-Kandidaten für den Landesvorsitz, Franziska Giffey und Raed Saleh, verteidigt. "Die beiden formulieren eine ursozialdemokratische Politik, mit der wir in den Wahlkampf ziehen werden", sagte der SPD-Innenpolitiker Tom Schreiber der "Welt" (Mittwochausgabe). Dass Linken-Politiker sich darüber aufregten, bezeichnete Schreiber als "Polemik".

Es sei die hoheitliche Aufgabe der Parteien, eigene Themenschwerpunkte zu setzen – und damit von anderen unterscheidbar zu sein. "Wir können nicht alle nur Klimaschutz machen." Zuvor hatten sich Giffey und Saleh gegenüber dem "Tagesspiegel" zu den Wahlkampfthemen 2021 positioniert. Dies hatte zu Kritik aus den Reihen der Linkspartei und der Grünen geführt. Schreiber sagte nun, er halte es für "sehr vernünftig, bei dem Thema innere Sicherheit nun wieder stärker auf die Bekämpfung von Extremismus aller Formen zu setzen". Auch Kevin Hönicke, Stadtrat im Bezirk Lichtenberg und Beisitzer im SPD-Landesvorstand, verteidigte die Äußerungen. "Für mich ist das Interview keine Absage an Rot-Rot-Grün", sagte Hönicke. "Es ist auch kein Zugeständnis an eine neue schwarz-rote Koalition." Saleh und Giffey formulierten stattdessen eine Politik, die die ganze Stadt im Blick habe. "Also nicht irgendwelche Klientel oder Einzelbezirke." Die von dem künftigen Spitzenduo formulierte Begrenzung des Mietendeckels sei Beschlusslage der SPD. "Vielleicht haben manche bei Grünen und Linken gehofft, dass wir den Mietendeckel in unserem Wahlprogramm verstetigen." Dazu gebe es aber keinen Beschluss. Die oppositionelle CDU warf die Frage auf, ob die Äußerungen von Saleh und Giffey glaubwürdig seien. "Inhaltlich habe ich an den Ausführungen gar nicht viel auszusetzen", sagte der Berliner Generalsekretär Stefan Evers. Es stelle sich aber die Frage der Glaubwürdigkeit. "Schließlich hat die SPD die Dinge, die Saleh und Giffey nun kritisieren, als führende Regierungspartei wesentlich mitgetragen." Eine erneute Koalition mit der SPD schloss Evers aber dennoch nicht aus: "Wenn die SPD sich eindeutig gegen die Linke und die Kreuzberger Grünen abgrenzt, stehen unsere Türen offen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.10.2020 - 20:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung