Donnerstag, 13. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen
Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge
AG Kritis warnt vor Dobrindts "Cyberdome"-Plänen

Newsticker

04:00Linnemann kündigt "energiepolitische Entscheidungen" an
04:00Meinungsforscher: Zu große Putin-Nähe schadet AfD
01:00Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau
01:00Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes
01:00Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot
00:00IW warnt vor Abschaffung von Minijobs
00:00Bundesregierung lehnt Rauchverbot im Auto ab
00:00Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets
00:00Umfrage: Bürger bei Neuauszählung der Bundestagswahl gespalten
00:00Lies mahnt Union zu Disziplin bei Rentenreform
00:00Polizeigewerkschafter will mehr Geld für Verbrechensbekämpfung
22:55Berichte: Union und SPD einigen sich im Wehrdienst-Streit
22:40Scholz warnt vor Sozialabbau
22:38G7-Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine
22:18US-Börsen erneut uneinheitlich - Votum zu Shutdown erwartet

Börse

Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Infineon und Bayer, am Ende Eon, Scout24 und die Deutsche Börse. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Schalke mit Punktgewinn


Salif Sané (Schalke) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des vierten Spieltags der Bundesliga hat der FC Schalke dank eines 1:1-Unentschiedens gegen Union Berlin den ersten Punkt in der neuen Spielzeit eingefahren. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der beide Mannschaften zu selten Lücken in den Verteidigungen fanden, wollten die Tore erst im zweiten Durchgang fallen. Zunächst war es Marvin Friedrich, der nach einer unzureichend geklärten Ecke zur Union-Führung einköpfte (55.), nur vierzehn Minuten später erzielte der Neu-Schalker Gonçalo Paciência seinen Debüttreffer für die "Knappen" (69.).

Beflügelt vom Ausgleich spielten die Hausherren fortan dominanter, der Treffer zum dringend benötigten ersten Saisonsieg wollte allerdings nicht mehr fallen. Schalke rückt in der Tabelle an Mainz auf Platz 17 vorbei, Union belegt Platz zehn.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.10.2020 - 19:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung