Sonntag, 02. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan
Merz bekommt im "Stadtbild"-Streit Rückendeckung aus Thüringen
Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol
1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch
Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
CSU will Abschiebungen nach Syrien - Widerspruch zu Wadephul
1. Bundesliga: Bayern fertigen Leverkusen ab
Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

Newsticker

09:16GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
08:35Messerangriff in Zug in England - mehrere Menschen in Lebensgefahr
00:01Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
00:01Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter
00:00CSU will Abschiebungen nach Syrien - Widerspruch zu Wadephul
00:00Merz bekommt im "Stadtbild"-Streit Rückendeckung aus Thüringen
00:00Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück
22:53Trump droht Nigeria mit Einmarsch wegen Tod von Christen
22:302. Bundesliga: Darmstadt und Bielefeld unentschieden
21:14Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol
20:211. Bundesliga: Bayern fertigen Leverkusen ab
19:30Lottozahlen vom Samstag (01.11.2025)
18:22Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD
17:301. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
16:46KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Köln holt gegen Frankfurt ersten Punkt


Sebastiaan Bornauw (1. FC Köln) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des vierten Spieltags der Bundesliga hat der 1. FC Köln 1:1 gegen Eintracht Frankfurt gespielt. Nach vier Spieltagen holten die Kölner damit ihren ersten Punkt. Frankfurt ist mit acht Punkten Vierter.

Im ersten Durchgang war die Partie zäh und ohne viele Höhepunkte. Kurz vor der Pause gingen die Gäste durch ein Elfmetertor von André Silva in Führung. Der Schiedsrichter hatte zuvor erst nach Videobeweis auf Strafstoß entschieden. Auch nach dem Seitenwechsel machten die Gäste Druck. Der Ausgleichstreffer durch Ondrej Duda in der 52. Minute kam dementsprechend auch aus dem Nichts. Im Anschluss kamen die Hausherren allerdings besser ins Spiel. Die Partie war ab diesem Zeitpunkt recht offen. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung. Für Köln geht es am Freitag in Stuttgart weiter. Frankfurt ist am Samstag in München gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.10.2020 - 17:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung