Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD-Chef wirft Union Blockadehaltung vor
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der Union vorgeworfen, in der Großen Koalition mehrere wichtige Gesetzesvorhaben zu blockieren. "CDU und CSU stehlen sich zunehmend aus ihrer Verantwortung als Koalitionspartner", sagte der SPD-Vorsitzende dem "Spiegel". Unter anderem nannte er die geplante Abschaffung der Werk- und Zeitverträge in der Fleischindustrie. "Oder das Lieferkettengesetz, das wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben." Auch beim Lobbyregister hake es. "Bei Gesetzentwürfen muss transparent sein, wer daran von externer Seite mitgeschrieben hat. Das ist aber bislang mit CDU und CSU nicht zu machen." Zudem warf Walter-Borjans Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vor, einen SPD-Gesetzesvorschlag für mehr Frauen in den Vorständen zu blockieren. "Nicht ein einziges DAX-Unternehmen hierzulande wird von einer Frau geführt, und der Wirtschaftsminister stützt diese Misere mit dem Argument, die Unternehmen dürften nicht stärker belastet werden", so der SPD-Chef. Das sei eine "Unverfrorenheit". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.10.2020 - 10:30 Uhr
Andere News
Auswärtiges Amt spricht von chinesischem Laserangriff auf deutsches Flugzeug
ICE-Strecke Hamburg-Hannover: Verkehrsministerium befürwortet Neubau
Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen: Die Rückkehr der Abschottung
Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
|