Sonntag, 09. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Städtebund ruft Kommunen zur Aussetzung des Heizpilz-Verbots auf
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich zur Unterstützung der Gastronomie in der Coronakrise dafür ausgesprochen, bundesweit das Heizpilz-Verbot befristet aufzuheben. "Wir wissen alle, dass die Ansteckungsgefahr im Freien weniger groß ist als in geschlossenen Räumen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Deswegen sollten die Kommunen, die bisher aus Umweltschutzgründen ein Heizpilz-Verbot verordnet haben, dies zumindest jetzt vorübergehend aussetzen." Das sei nicht nur eine Chance für die Menschen, sich im Freien aufzuhalten, sondern auch ein "wirtschaftlich wichtiger Aspekt" für die Gastwirtschaft. Angesichts von Infektionszahlen, die sich dynamisch entwickelten, werde die Lage der Gaststätten immer schwieriger, so Landsberg. "Deswegen plädieren wir auch dafür, den Gaststätten unentgeltlich mehr Freiräume im öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen, um die notwendigen Abstände zwischen den Tischen zu ermöglichen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.10.2020 - 05:00 Uhr
Andere News
Neues Medikament soll Risiko für Herzinfarkt um 36 Prozent senken
US-Shutdown: Tausende Flugausfälle durch Krankmeldungen bei Fluglotsen
USA: Donald Trump plant radikale Änderung der Gesundheitszuschüsse
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Donald Trump: Warum der Braingain aus den USA schwierig bleibt
| ||