Montag, 17. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Baerbock warnt vor neuer Fluchtwelle aus der Ukraine
Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag

Newsticker

00:00Bündnis drängt auf Eile bei Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
00:00Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt
00:00FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen
00:00Baerbock hat Kanzlerkandidatur offenbar noch nicht abgeschrieben
00:00Baerbock warnt vor neuer Fluchtwelle aus der Ukraine
23:15Stark-Watzinger feuert Staatssekretärin Döring
22:54Fußball-EM: England schlägt Serbien mühevoll
20:51Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
19:52Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
15:54Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
15:33Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
14:50Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

München wird zum Corona-"Risikogebiet"


München Hauptbahnhof / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mit München hat eine weitere Millionenstadt die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschritten und wird nun zum "Risikogebiet" in mehreren anderen Bundesländern. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die am Montagmorgen veröffentlicht wurden, wurden in der bayerischen Landeshauptstadt in den letzten sieben Tagen 50,6 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner registriert. Zuvor hatte schon Köln diesen Schwellwert überschritten und hat mittlerweile eine Inzidenz-Zahl von 66,3. In der Rhein-Main-Region sind jetzt die nahtlos nebeneinander liegenden Kommunen Frankfurt, Offenbach, Mainz und der Landkreis Groß-Gerau betroffen.

Ebenso unter den Großstädten mit dabei Stuttgart und der benachbarte Landkreis Esslingen, Wuppertal und das benachbarte Solingen, Essen, Duisburg, Bremen und mittlerweile sechs Berliner Bezirke, wobei auch Berlin als Gesamtstadt längst die Schwelle von 50 Neuinfektionen je Woche und 100.000 Einwohner überschritten hatte. Besonders stark betroffen sind die Bezirke Mitte mit einer Inzidenzzahl von 106,1 und Neukölln mit 142,3 - dem derzeit höchsten Wert in ganz Deutschland. Auch zahlreiche bevölkerungsärmere Landkreise sind "Risikogebiet", so im Saarland der Landkreis St. Wendel, in Rheinland-Pfalz der Eifelkreis Bitburg-Prüm, in Bayern die Landkreise Regen, Fürstenfeldbruck, die kreisfreien Städte Memmingen und Rosenheim, in Niedersachsen der Landkreis Cloppenburg und in NRW die Kreise Unna, Recklinghausen, sowie die kreisfreien Städte Hagen und Hamm.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.10.2020 - 04:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung