Montag, 15. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.785 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, Volkswagen und SAP. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Hennig-Wellsow hält Hartz-IV-Abschaffung mit Scholz für möglich
Linken-Vorsitzkandidatin Susanne Hennig-Wellsow hält die Abschaffung der von der SPD eingeführten Hartz-IV-Gesetze auch mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz für möglich. Sie schätze ihn für sein Agieren in der Coronakrise trotz einiger "Schandtaten wie die Hartz-IV-Gesetze", sagte die Thüringer Landeschefin der "Rheinischen Post". Die "Aufhebung der Schuldenbremse und die kreditfinanzierte Politik sind die richtigen Prioritäten". Hartz IV müsse durch eine sogenannte Existenzsicherung abgelöst werden. "Unterhalb von 1.500 Euro monatlich ist das kaum zu machen. Damit einhergehen müsste aber eine völlig neue Steuerpolitik. Die Menschen dürfen nicht mehr drangsaliert und bestraft dafür werden, wenn sie keine Arbeit finden." Befristete Arbeitsverhältnisse müssten eingedämmt und der Mindestlohn auf zwölf Euro angehoben werden. Über Koalitionsverträge werde erst nach Wahlen geredet. Aber: "Ich nehme an, die SPD wird dann sehr gerne über all die sozialen Projekte sprechen wollen, die sie mit der Union nicht umsetzen kann." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.09.2020 - 08:22 Uhr
Andere News
Larry Ellison: Der neue Elon Musk
SPD: Politiker drängen Parteispitze nach NRW-Kommunalwahl zu Offensive
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Warum das Wahlergebnis trügerisch ist
Drohnen-Provokation in Polen: So könnte die Nato ihre Abwehr stärken
Türkei: Zehntausende CHP-Anhänger protestieren in Ankara gegen Repressionen
|