Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

WMO meldet Erholung der Ozonschicht
Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Steinmeier fordert Bundesregierung zu Sozialreformen auf
Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an
Erbschaftssteuer: SPD-Generalsekretär fordert Systemwechsel
Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"

Newsticker

10:07WMO meldet Erholung der Ozonschicht
09:49Lebenslange Haftstrafe nach tödlichem Messerangriff in Mannheim
09:45++ EILMELDUNG ++ Messerattentäter von Mannheim zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
09:43Post kritisiert Genehmigungsdauer beim Ausbau von Packstationen
09:36VDMA warnt vor Exportblockade
09:34Reiche will Energiewende "vom Kopf auf die Füße stellen"
09:30Dax startet im Minus - Anleger warten weiter ab
09:17Haßelmann wirft Regierung "Haushaltstrickstereien" vor
09:02Razzia gegen rechtsradikale Gruppe in drei Bundesländern
08:30Deutsche Flughäfen haben nicht genug neue Scanner
08:18Wohnungsnebenkosten überdurchschnittlich gestiegen
08:09Neuer Höchstwert beim Online-Banking
08:06Berichte: Bodenoffensive in Gaza-Stadt beginnt
07:50Gerichtsvollzieher in Berlin werden mit Schutzwesten ausgestattet
07:32CDU-Politiker fordern Stopp von Ölimporten aus Russland

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.650 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Zalando und Sartorius, am Ende die Deutsche Bank, die Münchener Rück und die Commerzbank. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hypovereinsbank-Chef fürchtet keine Pleitewelle in Deutschland


HypoVereinsbank-Logo / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Michael Diederich, der Vorstandssprecher der Hypovereinsbank, glaubt nicht an eine Pleitewelle. Im Gegenteil: "Deutschland und die deutsche Politik haben in der Krise einen guten Job gemacht", sagte Diederich der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Mit dem Lockdown wurde das industrielle Herz einer Volkswirtschaft angehalten."

Auch dank der KfW-Kredite und des Wirtschaftsstabilitätsfonds könne man jetzt wieder auf eine Erholung im kommenden Jahr hoffen, so der Vorstandssprecher. Die Förderbank KfW hat im Frühjahr auf Geheiß der Bundesregierung mehrere Kreditprogramme aufgelegt, darunter auch den sogenannten Schnellkredit, bei dem der Staat den Hausbanken das Haftungsrisiko vollständig abnimmt. Von diesen Förderkrediten hat die HVB per Anfang August rund 3.000 zugesagt im Volumen von drei Milliarden Euro, berichtet die FAZ. "Unser Marktanteil bei Förderkrediten für von Covid-19 betroffene Unternehmen ist eineinhalb Mal so hoch wie unser Marktanteil bei klassischen Unternehmenskrediten. Und aktuell haben wir so gut wie keine Wertberichtigung in unseren Büchern, die im Zusammenhang mit Covid-19 steht", sagte er. Diederich rechnet wegen der häufigen Vergabe der Schnellkredite nicht mit überdurchschnittlich häufigen Ausfällen. Ebenso wenig geht er von Engpässen in der Kreditvergabe an Unternehmen aus: "Natürlich werden von den Unternehmen derzeit etwas weniger Kredite nachgefragt, die der Finanzierung von konkreten Übernahmen oder Erweiterungsinvestitionen dienen. Aber eine Kreditklemme ist absolut nicht zu befürchten, solange es die KfW-Kredite gibt und die EZB die Märkte mit Liquidität versorgt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.09.2020 - 18:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung