Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds
Dax startet im Plus - US-TV-Duell im Fokus
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig
Deutsche Außenpolitiker nach US-TV-Duell entsetzt
Buschmann warnt vor "Anreiz für gewalttätige Migration"

Newsticker

14:11Wetterdienst warnt vor Unwettern während deutschem EM-Achtelfinale
13:42FDP-Generalsekretär nennt Biden-Auftritt in TV-Duell "schockierend"
13:00Bericht: Freiwillige Ausreise scheitert oft an Bürokratieversagen
13:00Grüne Anleihen des Bundes bei Anlegern gefragt
13:00Bericht: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Jan Marsalek
13:00Erlös aus Schenker-Verkauf soll in Bahn-Schienennetz fließen
13:00Bund tauscht Grundstücke im Regierungsviertel mit Verdi
13:00Ampel-Spitzen drücken Haushaltslücke 2025 unter zehn Milliarden
12:46Zukunft der AfD-Delegation im Europaparlament noch unklar
12:38Deutschland und Marokko wollen bei Klima und Energie kooperieren
12:31Dax baut Gewinne am Mittag aus - zyklische Branchen im Fokus
12:17Regierung: Auch Journalisten wird von Russland-Reisen abgeraten
12:10Chef des EU-Handelsausschusses will Autozölle nachbessern
11:37Grüne machen Ländern Vorwürfe wegen mangelnder Krankenhausplanung
11:20China bei internationalen Patentanmeldungen einsam an Weltspitze

Börse

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.330 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Bayern München besiegt Lyon und steht im Finale


Alphonso Davies (FC Bayern) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Halbfinale der UEFA Champions League hat der FC Bayern München gegen Olympique Lyon mit 3:0 gewonnen und trifft damit im Finale auf Paris Saint Germain. Die Franzosen standen von Beginn an tief und überließen den Münchenern den Ball. Dennoch verzeichneten sie in der vierten Minute die erste große Chance zur Führung, doch Memphis Depay traf nur das Außennetz nachdem er Manuel Neuer schon umkurvt hatte.

Die Bayern hatten in der elften Minute ihre erste gute Möglichkeit, als Lopes den abgefälschten Schuss von Goretzka gerade noch zur Ecke abwehren konnte. In der 17. Minute hatte erneut Lyon die Riesenchance zu einem Treffer, doch Toko Ekambi scheiterte aus kurzer Distanz am rechten Pfosten. Quasi im direkten Gegenzug zündete Serge Gnabry den Turbo und schweißte die Kugel nach einem fulminanten Solo in der 18. Spielminute in den linken Winkel. Der deutsche Rekordmeister ließ in der Folge den Ball laufen und erhöhte in der 33. Minute dann sogar, als Lewandowski aus kürzester Distanz noch an Lopes scheiterte und Gnabry anschließend nur noch einschieben musste. In der 37. Minute hätte der deutsche Nationalspieler dann fast den Hattrick perfekt gemacht, sein Ball landete aber haarscharf neben dem linken Pfosten. So ging es mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung für die Flick-Elf in die Kabine. In Hälfte zwei kontrollierten die Münchener weiter die Partie, Ivan Perisic scheiterte in der 51. Minute am Lyon-Keeper. Auf der Gegenseite verpasste Toko Ekambi den Anschluss, als er in der 58. Minute nur Neuer anschoss. Beide Mannschaften bemühten sich anschließend Chancen zu erspielen, agierten im entscheidenden Moment aber zu ungenau, womit die in Führung liegenden Bayern aber besser leben konnten. Auch Aouars Versuch von der Strafraumgrenze in der 84. Minute stellte für Neuer kein Problem dar. Die Entscheidung der Partie führte Robert Lewandowski in der 88. Minute herbei, als er nach einem Kimmich-Freistoß sauber ins linke Eck einköpfte. Somit steht der FC Bayern München insgesamt verdient am Sonntag im Finale der Champions League.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.08.2020 - 22:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung