Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD-Chefin verteidigt Nominierung von Olaf Scholz
SPD-Chefin Saskia Esken verteidigt die Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten gegen linke Kritiker. "Wir haben Vertrauen zueinander entwickelt", sagte Esken der "taz" (Wochenendausgabe). Sie könne den "Unmut verstehen", doch die linken Scholz-Kritiker würden nicht wahrnehmen, wie gut die Parteispitze 2020 mit dem Finanzminister zusammengearbeitet habe. "Wer die Qualität und den Spirit unserer Zusammenarbeit mit Olaf Scholz in den letzten Monaten verfolgt hat, insbesondere bei den Koalitionsausschüssen, den kann unsere Entscheidung nicht überraschen", sagte die SPD-Chefin. Esken betonte, "ganz und gar einverstanden" mit Scholz` Kür zum Kanzlerkandidaten zu sein. "Wir haben uns beide aufeinander zubewegt." Esken will, dass die SPD eine Regierung mit Grüne und Linkspartei anstrebt, stellt dafür aber Bedingungen. "Wir haben dargelegt, dass eine unserer harten Bedingungen dafür eine verlässliche Europa-, Sicherheits- und Außenpolitik ist. Da sehen wir bei der Linkspartei Klärungsbedarf." Auf die Frage, ob die Lust der SPD auf eine Mitte-Links-Regierung wie im Jahr 2017 schrumpfen werde, je näher die Wahl rückt, sagte sie der "taz": "Wir werden die Fehler der vergangenen Wahlkämpfe nicht wiederholen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.08.2020 - 21:52 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 32 – Suche nach Vermissten dauert an
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
AfD: Fraktion verabschiedet Benimmregeln für gemäßigtes Auftreten im Bundestag
|