Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.060 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Verlauf am Vormittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus.
[Weiter...]
Umweltbundesamt will mehr Rücknahmestellen für Elektroschrott
Kaputte Fernseher in einem Container / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hat bessere Möglichkeiten für das Recycling von Elektroschrott in Deutschland gefordert. "Es braucht ein verbrauchernahes Netz mit deutlich mehr Sammel- und Rücknahmestellen als heute", sagte Messner der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Man könnte etwa die Rücknahmepflicht auf zusätzliche Geschäfte im Einzelhandel ausweiten."
Außerdem sollten Händler verpflichtet werden, die Rückgabemöglichkeiten deutlich besser zu bewerben. 2018 seien rund 853.000 Tonnen Elektroaltgeräte gesammelt worden, was einer Sammelquote von 43,1 Prozent entspreche. "Damit verfehlt Deutschland die EU-Vorgaben zwar nur leicht, die bei 45 Prozent liegen." Aber: "Für das Jahr 2019 liegt die EU-Quote schon bei 65 Prozent. Und davon ist Deutschland meilenweit entfernt." Die Rückgabe für die Verbraucher müsse einfacher werden.