Donnerstag, 17. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.009 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus arbeitete sich der Dax schnell ins Plus vor und legte kontinuierlich zu, bevor er am späten Nachmittag wieder ins Minus drehte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EVP-Fraktionschef pocht bei 750-Milliarden-Paket auf Zuschüsse
Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat Österreich, die Niederlande, Schweden und Dänemark aufgefordert, ihren Widerstand gegen die Vergabe von Zuschüssen im Rahmen des geplanten europäischen Corona-Hilfsfonds aufzugeben. "Wir alle profitieren, wenn Europa schnell aus der Krise herauskommt. Daher machen nicht nur Darlehen, sondern auch Zuschüsse einfach Sinn", sagte der CSU-Politiker dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Österreich, die Niederlande, Schweden und Dänemark wenden sich gegen Zuschüsse, wie sie die EU-Kommission im geplanten Corona-Hilfsfonds mit einem Volumen von 750 Milliarden Euro größtenteils vorsieht. Um die Zustimmung der "sparsamen Vier" zu dem geplanten Wiederaufbauplan zu sichern, will EU-Ratschef Charles Michel gegen Ende der Woche nach Angaben von EU-Diplomaten einen Vorschlag für einen strafferen EU-Mehrjahreshaushalt im Sinne der vier Länder vorlegen, berichtet die Zeitung. Bislang sind für den EU-Etat zwischen 2021 und 2027 Ausgaben von rund 1,1 Billionen Euro vorgesehen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.07.2020 - 21:08 Uhr
Andere News
Karl Lauterbach über ME/CFS-Forschung: »Das ist ein Staatsversagen«
Fall Jeffrey Epstein: Donald Trump beschimpft kritische Anhänger als »Schwächlinge«
Maurene Comey: US-Justizministerium entlässt offenbar Tochter von Ex-FBI-Chef James Comey
USA: Donald Trump dementiert bevorstehenden Rauswurf von Fed-Chef Jerome Powell
|