Mittwoch, 02. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne fordern mehr Mittel zum Erhalt der Bahn-Infrastrukturen
Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler hat eine Aufstockung der Mittel zur Sanierung und zum Erhalt der Bahn-Infrastrukturen gefordert. "Bundesverkehrsminister Scheuer fährt die Infrastrukturen der Bahn bewusst auf Verschleiß", sagte Kindler dem Wirtschaftsmagazin "Business Insider". Dadurch könne zwar aktuell etwas Geld gespart werden, aber mittelfristig komme das den Bund doppelt teuer zu stehen. "Bricht eine Weiche, dann beeinträchtigt das den Bahnbetrieb massiv und ist zudem ein Sicherheitsrisiko." Unterdessen sagte Staatssekretär Stefan Bilger (CDU): "Im Jahr 2019 hatte circa ein Sechstel aller Anlagen der DB Netz AG ihre durchschnittliche technische Nutzungsdauer erreicht, insbesondere bei den Gleisen, gefolgt von Weichen und Brücken." Die Bahn argumentierte, dass die Lebensdauer von Bauwerken nicht allein über das Lebensalter zu definieren sei. Man müsse zwischen der technischen Lebensdauer und der wirtschaftlichen Lebensdauer unterscheiden. Letztere bewerte auch die Aufwendungen für den Erhalt der technischen Funktionalität im Verhältnis zu den Aufwendungen für Austausch oder Erneuerung. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 03.07.2020 - 16:11 Uhr
Andere News
News: Friedrich Merz, Stromsteuer, Donald Trump, Hitze
Hitze: Temperaturen um 40 Grad - Warum es gerade so heiß ist
Hitze: So trotzt Europa den hohen Temperaturen
Johann Wadephul in der Ukraine: Wenn Deutschland plötzlich der wichtigste Unterstützer ist
|