Dienstag, 16. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.650 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Zalando und Sartorius, am Ende die Deutsche Bank, die Münchener Rück und die Commerzbank. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne fordern mehr Mittel zum Erhalt der Bahn-Infrastrukturen
Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler hat eine Aufstockung der Mittel zur Sanierung und zum Erhalt der Bahn-Infrastrukturen gefordert. "Bundesverkehrsminister Scheuer fährt die Infrastrukturen der Bahn bewusst auf Verschleiß", sagte Kindler dem Wirtschaftsmagazin "Business Insider". Dadurch könne zwar aktuell etwas Geld gespart werden, aber mittelfristig komme das den Bund doppelt teuer zu stehen. "Bricht eine Weiche, dann beeinträchtigt das den Bahnbetrieb massiv und ist zudem ein Sicherheitsrisiko." Unterdessen sagte Staatssekretär Stefan Bilger (CDU): "Im Jahr 2019 hatte circa ein Sechstel aller Anlagen der DB Netz AG ihre durchschnittliche technische Nutzungsdauer erreicht, insbesondere bei den Gleisen, gefolgt von Weichen und Brücken." Die Bahn argumentierte, dass die Lebensdauer von Bauwerken nicht allein über das Lebensalter zu definieren sei. Man müsse zwischen der technischen Lebensdauer und der wirtschaftlichen Lebensdauer unterscheiden. Letztere bewerte auch die Aufwendungen für den Erhalt der technischen Funktionalität im Verhältnis zu den Aufwendungen für Austausch oder Erneuerung. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 03.07.2020 - 16:11 Uhr
Andere News
Israel: Militär startet laut Benjamin Netanyahu »intensive Operation« in Gaza-Stadt
Israel-Gaza-Krieg: Marco Rubio ruft Katar auf, Vermittlerrolle fortzusetzen
Donald Trump und seine Zoll-Falle: Europa soll für Russlandsanktionen zahlen
Donald Trump will »New York Times« auf 15 Milliarden Dollar verklagen
Debatte nach Attentat auf Charlie Kirk: Trumps Hasskampagne zeigt Wirkung
|