Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Neuer Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck
Robert Redford gestorben
Bericht: Robert Redford ist tot
Dax am Mittag trotz ZEW-Überraschung weiter im Minus
Forsa: AfD büßt leicht ein - Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik

Newsticker

11:58Kubicki hadert mit Zustand der FDP
11:51Studie: Grippe erhöht Schlaganfallrisiko
11:32Rechnungshof verlangt Sparpaket von Schwarz-Rot
11:14Studie: Mehrheit unterstützt Altersgrenze für Smartphone-Nutzung
10:56Linnemann verteidigt geplante Aktivrente
10:25Wirtschaftsweiser warnt vor Steuerfreiheit von Überstunden
10:12Anklage gegen Klimaaktivisten nach Flughafenprotest in Frankfurt
10:03Post beklagt zunehmende Aggressionen gegen Zusteller
09:40Merz wirbt für "neuen Konsens der Gerechtigkeit"
09:31Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
09:01Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source
08:50Haßelmann kritisiert mögliche Verteuerung des Deutschlandtickets
08:27Bundestag lehnt Hausausweise für mehrere Abgeordneten-Mitarbeiter ab
08:19Wohnungsbestand etwas gestiegen
08:17Auftragsbestand der Industrie stagniert

Börse

Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.450 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, Rheinmetall und MTU, am Ende Zalando, BASF und Siemens. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bremen und Heidenheim im Relegations-Hinspiel unentschieden


Milot Rashica (Werder Bremen) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Relegations-Hinspiel um das letzte Bundesliga-Ticket für die nächste Saison haben sich Bremen und Heidenheim am Donnerstagabend torlos 0:0 getrennt. Das Rückspiel in Heidenheim ist am Montagabend. Werder hatte sich das Heimspiel sicher einfacher vorgestellt und konnte den Drive aus dem 6:1 gegen den 1. FC Köln am letzten Spieltag nicht mitnehmen.

Ganz anders die Heidenheimer, die an ihrem letzten Spieltag in der 2. Liga vom Tabellenführer Bielefeld noch die klare Botschaft mitbekommen hatten, dass man sie nicht unbedingt in die Königsklasse mitnehmen will, jetzt aber überraschend stark mithielten. Gegen Ende der Partie zeigte sich dann doch im Ansatz ein Klassenunterschied, während Bremen nochmal nachlegte und ein paar Chancen herausspielte, ging den Heidenheimern langsam die Luft aus.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.07.2020 - 22:22 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung