Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.
[Weiter...]
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat das geplante Lieferkettengesetz verteidigt. Er sei der Überzeugung, "dass über Handel die größten Entwicklungsimpulse in den Entwicklungs- und Schwellenländern erfolgen", sagte Müller der Wochenzeitung "Die Zeit" am Rande des "Deutschen Wirtschaftsforum digital". Doch für einen fairen Handel brauche es Transparenz und ein Bewusstsein, für die Produktketten.
Es gebe viele Unternehmen, die das neue Gesetz unterstützten. "Es will doch keiner Kinderarbeit in seiner Lieferkette haben, oder?" Und weiter: "Im Zeitalter von Block Chain geht es, Lieferketten zu verfolgen und zu zertifizieren." Es sei kostenmäßig von Kleinen und von Großen machbar. Zusammen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) habe er das "Sorgfaltspflichtgesetz" so entworfen, dass es wenig bürokratischen Aufwand mache.