Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Audi droht Milliardenbelastung in den USA
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

Newsticker

02:00Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
00:00Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
00:00Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
22:56Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
22:16US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Epidemiologe warnt vor Reisen in die USA


Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Epidemiologe Timo Ulrichs warnt aktuell vor Reisen in die USA und Lateinamerika. "Eine Reise in die USA ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zu empfehlen, und auch Lateinamerika sollte gemieden werden", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Innerhalb Europas könne hingegen gut vereist werden.

Die epidemiologische Lage sei mit Ausnahme Schwedens und Großbritanniens gut unter Kontrolle. Außerhalb Europas stehen noch 160 Länder unter Reisewarnung, darunter auch das beliebte Urlaubsland Türkei. Ulrichs empfiehlt bei Reisen dorthin dringend, sich an die Corona-Maßnahmen zu halten: "Die Türkei unterliegt immer noch einer Reisewarnung, und die sollte durchaus ernst genommen werden." Von Flugreisen rät Ulrichs in diesem Jahr ab. Hier könne sich das Coronavirus am einfachsten unter den Reisenden verbreiten. "Beim Flugverkehr besteht höheres Übertragungsrisiko bei der Abfertigung im Flughafen, beim Ein- und Aussteigen sowie im engen Nebeneinander in der Flugzeugkabine, wenn kein gutes Hygienekonzept vorliegt und auch konsequent angewendet wird." Besser sei es, diese Saison mit dem eigenen Auto oder dem Fahrrad zu vereisen. Auch Bahnreisen seien relativ sicher, wenn die Abstände in den Großraumwagen und Abteilen eingehalten werden können. "Gleiches gilt für den (Überland-)Bus", so Ulrichs. Bei der Wahl der Unterkunft nennt der Epidemiologe als Faustregel: "Je mehr Platz vorhanden ist, um einander aus dem Weg zu gehen, desto besser." Deswegen rät er auch von der Buchung einer Airbnb-Wohnung ab. Sicherer sei die Unterbringung in einer Jugendherberge. "Jugendherbergen verfügen über lokal angepasste Hygienekonzepte und können besucht werden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.07.2020 - 10:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung