Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
Krise im Einzelhandel verschärft sich
Dax legt zu - kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende
Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda
RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung

Newsticker

14:09EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen
13:50Spritpreise legen kräftig zu
13:47Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
13:40Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl
13:08Wirtschaftsweise: Schnitzer übergibt Jahresgutachten an Merz
12:36Dax am Mittag weiter deutlich im Plus - KI-Euphorie bei Infineon
12:25Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
11:55Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
11:05AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung
10:12Union will kritische Überprüfung von Minijobs
09:48CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket
09:36Dax startet deutlich im Plus - Brenntag-Aktien gefragt
09:12Hoffmann offen für flexible Tagesordnung im Koalitionsausschuss
09:01Destatis: Zahl der Einschulungen sinkt erneut
08:40Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

Börse

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits starken Start bis zum Mittag weiter deutlich im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.326 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Brenntag und Bayer, am Ende Siemens Energy, Scout 24 und Eon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Epidemiologe warnt vor Reisen in die USA


Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Epidemiologe Timo Ulrichs warnt aktuell vor Reisen in die USA und Lateinamerika. "Eine Reise in die USA ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zu empfehlen, und auch Lateinamerika sollte gemieden werden", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Innerhalb Europas könne hingegen gut vereist werden.

Die epidemiologische Lage sei mit Ausnahme Schwedens und Großbritanniens gut unter Kontrolle. Außerhalb Europas stehen noch 160 Länder unter Reisewarnung, darunter auch das beliebte Urlaubsland Türkei. Ulrichs empfiehlt bei Reisen dorthin dringend, sich an die Corona-Maßnahmen zu halten: "Die Türkei unterliegt immer noch einer Reisewarnung, und die sollte durchaus ernst genommen werden." Von Flugreisen rät Ulrichs in diesem Jahr ab. Hier könne sich das Coronavirus am einfachsten unter den Reisenden verbreiten. "Beim Flugverkehr besteht höheres Übertragungsrisiko bei der Abfertigung im Flughafen, beim Ein- und Aussteigen sowie im engen Nebeneinander in der Flugzeugkabine, wenn kein gutes Hygienekonzept vorliegt und auch konsequent angewendet wird." Besser sei es, diese Saison mit dem eigenen Auto oder dem Fahrrad zu vereisen. Auch Bahnreisen seien relativ sicher, wenn die Abstände in den Großraumwagen und Abteilen eingehalten werden können. "Gleiches gilt für den (Überland-)Bus", so Ulrichs. Bei der Wahl der Unterkunft nennt der Epidemiologe als Faustregel: "Je mehr Platz vorhanden ist, um einander aus dem Weg zu gehen, desto besser." Deswegen rät er auch von der Buchung einer Airbnb-Wohnung ab. Sicherer sei die Unterbringung in einer Jugendherberge. "Jugendherbergen verfügen über lokal angepasste Hygienekonzepte und können besucht werden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.07.2020 - 10:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung