Samstag, 13. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Röttgen: Neuer CDU-Chef muss nicht Kanzlerkandidat werden
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen ist der Ansicht, dass der neue Parteivorsitzende nicht zugleich Kanzlerkandidat der Union sein müsse. Es wäre ein großer Erfolg der Union, wenn gleich nach Angela Merkel ein CSU-Politiker Bundeskanzler würde, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, bewirbt sich um das Amt des CDU-Vorsitzenden. Er habe "von Anfang an" gesagt, dass ein CDU-Vorsitzender den Willen und den Anspruch haben müsse, Kanzler zu werden. "Aber er muss, falls notwendig, eben auch die andere Rolle annehmen, also Vorsitzender sein und nicht Kanzlerkandidat. Ein CDU-Vorsitzender, der das nicht will oder kann, wäre der Falsche." In den Umfragen zur Kanzlerkandidatur führt derzeit der CSU-Vorsitzende Markus Söder. Röttgen sagte, "wenn ein CSU-Kandidat gewinnen würde, dann hätten wir es geschafft, nach 16 Jahren CDU-Kanzlerschaft gleich wieder einen Unionspolitiker ins Kanzleramt zu bringen". Das wäre eine "Riesenleistung". Außer Röttgen bewerben sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und der CDU-Politiker Friedrich Merz um den Vorsitz. Beide wollen Kanzlerkandidat werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.06.2020 - 20:04 Uhr
Andere News
Russlands Angriffskrieg: Kyjiw trotzt nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen
Sanktionen gegen Moskau: Trump fordert von Nato-Staaten Kaufstopp für russisches Öl
London: Rechte Großdemo mit 100.000 Teilnehmern gegen Einwanderung
Charlie Kirk: Wer ist Tyler R., der mutmaßliche Attentäter?
König Charles III. und Donald Trump: Kann der Monarch den amerikanischen Rüpel zähmen?
|