Montag, 03. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Ratsvorsitz: Umwelthilfe fordert neuen Gesellschaftsvertrag
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat zum Auftakt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen neuen Gesellschaftsvertrag für eine Ökologisierung der Landwirtschaft gefordert. Das Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft müsse es sein, den Erhalt gesunder Böden und Gewässer, sauberer Luft, möglichst artenreicher Lebensräume und attraktiver Kulturlandschaften genauso in die Landwirtschaft zu integrieren, wie die Produktion von hochqualitativen Lebensmitteln, teilte die DUH am Dienstag mit. "Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, die Ratspräsidentschaft zu nutzen, um jetzt die Weichen für eine ökologische Landwirtschaft zu setzen", sagte Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH. Deutschland müsse dazu einen nationalen Strategieplan vorlegen, mit dem Klima- und Biodiversitätsziele in der nächsten Förderperiode der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik verankert werden. "Dafür ist es notwendig, alle Akteure miteinzubinden." Die Zukunft der Landnutzung in Deutschland und Europa dürfe nicht allein durch die "mächtige Lobby der Bauernverbände und der Agrarindustrie" entschieden werden, so Müller-Kraenner. Die deutsche Ratspräsidentschaft müsse zudem drei Prozesse im Zusammenhang der Methan- und Ammoniakemissionen in Europa vorantreiben, so die DUH. Es müsse ein verbindliches Ziel für Methan in das europäische Klimagesetz. Zudem müsse die Landwirtschaft mit Maßnahmen im strategischen Plan für Methan im Rahmen der Governance-Verordnung enthalten sein. Drittens müsse die deutsche Ratspräsidentschaft noch die Landwirtschaft bei der Vorbereitung der EU-Null-Schadstoff Aktionsplanung berücksichtigen und diesen Plan als wichtigen Schritt zum Schutz für Wasser, Boden und Luft vorantreiben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.06.2020 - 11:41 Uhr
Andere News
USA wollen Atomwaffen vorerst ohne nukleare Explosionen testen, sagt US-Energieminister Chris Wright
Hakeem Jeffries: US-Demokrat beschuldigt Donald Trump, Hunger als Waffe einzusetzen
Barack Obama teilt hart gegen Donald Trump aus: Seine Rede im Video
Berlin – Verdacht auf Anschlagsplanung: Mutmaßlicher Terrorist aus Berlin-Neukölln kommt in U-Haft
Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj dankt Friedrich Merz für Hilfe bei Ausbau der Luftabwehr
| ||