Donnerstag, 20. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
Arznei-Importeure warnen Regierung vor "Geheimpreisen"
Wohnnebenkosten: Bremen am teuersten - Erfurt am günstigsten
Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM
Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
NRW-Innenminister will "Internet-Islamisten" durchleuchten
Fußball-EM: Schottland und Schweiz unentschieden
Kriminalbeamte fordern konsequentes Vorgehen gegen "Clans"

Newsticker

16:57Serbien entgeht in letzter Minute EM-Aus gegen Slowenien
15:33Linke: Drittstaaten-Regelung "nicht umsetzbares Versprechen"
15:00Grüne kritisieren Linder für angedrohte Sozial-Kürzungen
14:48Melnyk kritisiert Bürgergeld-Debatte als "Populismus pur"
14:20Mark Rutte kann neuer Nato-Generalsekretär werden
13:43Bericht: Pistorius will 105 Leopard-Kampfpanzer in Auftrag geben
13:28SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas
13:15Wagenknecht zur MPK: "Konferenz der Wenigtuer"
13:00Ex-Bundestrainer Vogts sieht Deutschland als Titelfavorit
12:31Dax am Mittag weiter im Plus - kaum Handelsimpulse
11:48FDP fordert Pilotprojekt für Asylverfahren in Drittstaaten
11:20Mutmaßliches IS-Mitglied in Baden-Württemberg verhaftet
10:58DLR erhält 130 Millionen Euro Förderung vom Verkehrsministerium
10:30Ifo-Institut erhöht Konjunkturprognose für 2024
10:19EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland

Börse

Der Dax hat seine Gewinne am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.195 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Weißer-Ring verlangt bessere Prävention von Kindesmissbrauch


Polizei / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Schutzorganisation für Kriminalitätsopfer "Weißer Ring" fordert von der Politik, sich nach dem Missbrauchsskandal von Münster noch stärker in der Missbrauchs-Prävention zu engagieren. "Eine präventive Wirkung geht von höheren Strafandrohungen meist nicht aus", sagte der Bundesvorsitzende des "Weißen Rings", Jörg Ziercke, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Deshalb muss die Politik der Prävention von Kindesmissbrauch eine viel höhere Aufmerksamkeit widmen", so der langjährige Chef des Bundeskriminalamts (BKA).

Notwendig wären konkrete Maßnahmen zur personellen Verstärkung von Justiz und Polizei auf Landesebene. "Die Politik müsste in jedem Bundesland eine Landeszentralstelle Kindeswohl einrichten", schlägt Ziercke vor. "Dort sollte psychologisch geschultes Personal Informationen über Kindesgefährdungen entgegennehmen und ein Team von Mitarbeitern der Gesundheitsämter, von Kinderärzten, Therapieexperten, Staatsanwälten und Kriminalbeamten diese Informationen bewerten." Der frühere BKA-Chef sieht Nachholbedarf in Jugendämter und Kindertagesstätten. "Wir benötigen besser ausgebildetes Personal", sagte Ziercke. "Und wir müssen diesen Menschen durch bessere Bezahlung einen höheren Anreiz schaffen, in diesen Einrichtungen beruflich tätig zu werden." Der Weiße Ring fordert, Betreiber sozialer Netzwerke im Internet zu verpflichten, Erkenntnisse über Kindesmissbrauch zur Anzeige zu bringen. "Der Weiße Ring schaut sehr kritisch auf die Entwicklung im Internet, wo sich an vielen Stellen rechtsfreie Räume zu entwickeln scheinen", so Ziercke. "Wir unterstützen deshalb den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität, der sich nicht nur gegen Hass und Hetze stellt, sondern ausdrücklich auch die Netzwerkbetreiber verpflichtet, die Verbreitung von Kinderpornografie an das Bundeskriminalamt zu melden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.06.2020 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung