Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Newsticker

00:00Reul warnt vor gewaltsamen Störungen des AfD-Bundesparteitags
00:00Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds
22:23US-Börsen schließen leicht im Plus - Goldpreis steigt deutlich
22:04Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"
21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DFB-Pokal: Saarbrücken scheidet gegen Leverkusen aus


Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Halbfinale des DFB-Pokals hat der Fußball-Regionalligist 1. FC Saarbrücken gegen Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen mit 0:3 verloren, womit die Werkself ins Finale einzieht. Die Saarbrücker hielten zehn Minuten gut dagegen, doch in der 11. Minute verwertete Moussa Diaby einen Traumpass von Kerem Demirbay zur Führung für den klaren Favoriten. In der 19. Spielminute nutzte Lucas Alario ein Missverständnis in der Saarbrücker Abwehr zum zweiten Leverkusener Treffer.

Ansonsten kontrollierte die Bosz-Elf das Spiel und ließ keine Offensivaktionen des Underdogs zu. In Halbzeit zwei hatte Saarbrücken in der 56. Minute seine beste Chance, als Anthony Barylla bei seinem Schuss aus 18 Metern gerade noch geblockt wurde. In Minute 58 entschied Leverkusen die Begegnung aber endgültig: Karim Bellarabi nagelte nach Vorlage von Demirbay die Kugel unter den Querbalken. Der Regionalligist bemühte sich im Anschluss nach vorne zu spielen, hatte aber nur in der Nachspielzeit nochmal durch Markus Mendler einen guten Abschluss neben den Kasten. Gleichzeitig ließ der Favorit einige gute Gelegenheiten aus, steht aber unter dem Strich als souveräner Sieger im Endspiel. Im Finale des DFB-Pokals am 4. Juli in Berlin trifft Leverkusen somit auf den Sieger des Halbfinales zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt am Mittwoch.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.06.2020 - 22:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung