Freitag, 04. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Umfrage: Mehrheit für Familienbonus und gegen Auto-Kaufprämien
Am späten Mittwochabend haben sich Union und SPD auf die Details eines umfangreichen Konjunkturpakets verständigt, unter anderem auf die einmalige Auszahlung von 300 Euro pro Kind an Familien. Eine Mehrheit der Deutschen (59 Prozent) ist der Ansicht, dass eine solche Auszahlung von mehreren hundert Euro pro Kind in die richtige Richtung gehe, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den sogenannten "ARD-Deutschlandtrend" im Auftrag der "Tagesthemen" am Mittwoch, vor dem Bekanntwerden der Details des Pakets. 35 Prozent betrachten einen solchen Familienbonus als falschen Weg. Dem Vorschlag einer staatlichen Autokaufprämie standen die Deutschen dagegen kritischer gegenüber: 55 Prozent sprachen sich vor dem Koalitionsgipfel grundsätzlich dagegen aus. Die am Ende vom Kabinett beschlossene Beschränkung einer staatlichen Kaufförderung auf E-Autos unterstützten 18 Prozent. 19 Prozent hätten sich eine gleich hohe Kaufprämie für alle Motortypen gewünscht, weitere sechs Prozent eine niedrige Kaufprämie auch für Verbrenner. Für die Erhebung befragte Infratest-Dimap am 03. Juni 2020 insgesamt 500 Wahlberechtigte. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.06.2020 - 19:19 Uhr
Andere News
USA: Trump nimmt den Armen und gibt den Reichen: der Anti-Robin-Hood
Donald Trump signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen mit Iran
Russlands Angriffskrieg: Ukraine meldet massiven Drohnenangriff auf Kyjiw
|