Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
RKI-Zahlen: Unter 10.000 aktive Corona-Infektionen in Deutschland
Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind in Deutschland erstmals seit März weniger als 10.000 aktive Corona-Infektionen registriert. Laut der Zahlen, die am Samstagmorgen veröffentlicht wurden, kämpfen bundesweit 9.734 Menschen mit der Infektion, der höchste Wert war am 6. April mit 64.318 Personen erreicht worden. Insgesamt wurden nach RKI-Zahlen bis Samstagmorgen 177.850 Corona-Infektionen an das Institut gemeldet, die Zahl der Genesenen wird auf 159.900 geschätzt, 8.216 Menschen starben mit der Infektion. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen bewegt sich seitwärts. Laut RKI-Zahlen gab es in den letzten 7 Tagen durchschnittlich 583 Neuinfektionen pro Tag, am Vortag lag der Wert bei 580. Das entspricht weiterhin 4,9 Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern wurden dem RKI bis Freitagabend gar keine neuen Fälle gemeldet. In keiner der 401 kreisfreien Städte und Landkreise wird aktuell die Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner überschritten, in Bayern liegen allerdings die Stadt Regensburg (39,3) und der Landkreis Coburg (43,7) über der dort geltenden Obergrenze von 35. Auch der benachbarte Landkreis Sonneberg in Thüringen hat mit 39,1 Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner einen vergleichbar hohen Wert. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.05.2020 - 08:35 Uhr
Andere News
Russland: Investigativjournalist Roman Dobrokhotov – »Wir stehen auf Putins Todesliste«
Jens Spahn: Trotz Kritik aus der Jungen Union will er bei Rentenpaket nicht nachgeben
Deutschlandtag: Junge Union und Friedrich Merz streiten über Rentenpaket
Friedrich Merz beim Deutschlandtag: Der Kanzler enttäuscht die Junge Union
Israel-Gaza-Krieg: Kinder in Gaza erleben traumatische Szenen
| ||