Dienstag, 25. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Ifo-Daten im Plus
Trump will im April nach China reisen
Udo Kier mit 81 Jahren gestorben
Ifo-Geschäftsklimaindex im November gesunken
Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services
Insa: NRW-CDU in Wählergunst deutlich vorn
Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
Wirtschaft fürchtet Personal-Konkurrenz durch Bundeswehr
Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas schlechter

Newsticker

06:00Lange erwartet Zustimmung Frankreichs zu Mercosur-Abkommen
05:00Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters
04:00Scharfe Kritik an neuer AfD-Strategie der Familienunternehmer
01:00Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück
00:01Umfrage: Nur acht Prozent erwarten WM-Titel für Deutschland
00:00Grüne kritisieren Annäherung von Familienunternehmer-Verband an AfD
00:00Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots
00:00Prien fordert klare Haltung zu Femiziden
00:00Rentenstreit: Politologe warnt vor Anstieg von Altersarmut
00:00Dachverband der Ukrainer lehnt "Friedensplan" ab
00:00Hubig will höhere Strafen bei Vergewaltigung mit K.o.-Tropfen
22:15US-Börsen lassen sich von Zinseuphorie in die Höhe treiben
19:34Anklagen gegen Trump-Kritiker Comey und James abgewiesen
18:53Trump will im April nach China reisen
17:45Dax legt zum Wochenstart zu - Bayer kräftig im Aufwind

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.239 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Flughafenverband ADV dringt auf Rückkehr zur Reisefreiheit


Flugzeug / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Präsident des Flughafenverbands ADV, Stefan Schulte, dringt auf einen Fahrplan für die Öffnung des Reiseverkehrs. "Die Reisefreiheit muss wieder ermöglicht werden", sagte Schulte, der auch Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport ist, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Der anfängliche radikale Shutdown sei richtig gewesen.

"Aber wir brauchen jetzt einen Fahrplan für die Öffnung", so der ADV-Präsident weiter. Der weltweite Flugverkehr ist in der Coronakrise weitgehend zum Erliegen gekommen. Pauschale weltweite Reisewarnungen und Quarantänevorschriften seien wegen sinkender Zahlen bei Neuinfizierten nicht mehr gerechtfertigt. "Das schränkt unsere Grundrechte massiv ein", sagte Schulte. Zur Vermeidung einer Quarantäne bei Passagieren aus Hochrisikogebieten wie Großbritannien oder den USA könnten Corona-Tests am Flughafen "ein gangbarer und vernünftiger Weg sein". Solche Tests biete bereits der Flughafen Wien für 190 Euro an, berichten die Zeitungen. In der Debatte um Fiebermessen an Flughäfen äußerte sich der ADV-Präsident zurückhaltend und forderte ein einheitliches Vorgehen in Europa. "Die Diskussion läuft noch. Experten aus den Gesundheitsämtern sagen ja relativ klar, dass das eigentlich kein sinnvolles Instrument ist", sagte er. Dennoch könnte die umstrittene Maßnahme bei einigen Passagieren notwendig werden. "Besonders in Fernost wird das Fiebermessen vor dem Abflug erwartet", sagte Schulte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Letztlich werde man das umsetzen, "was von den Behörden, die die Verantwortung tragen, angeordnet wird." Die Flughäfen seien darauf vorbereitet und könnten alles in kurzen Fristen umsetzen. Unproblematisch seien für die Flughäfen die Abstandsregeln, mit denen die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden soll. "Für die Anfangsphase haben wir sehr große Terminalbereiche, in denen wir die Passagiere separieren können. Das wird über viele Monate das `Social Distancing` gewährleisten", so der ADV-Präsident weiter. Sollte der Andrang bei Wiederhochfahren der Luftfahrt zu groß werden, müsse man "über das verstärkte Tragen von Mund-Nase-Masken und Ähnliches reden". Da sei man flexibel und könne reagieren.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.05.2020 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung