Dienstag, 25. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Projektentwickler Instone investiert wieder in Wohnungsneubau
SPD fordert "Aktiv-Pension" für Beamte
Trump will im April nach China reisen
Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück
Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots
Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
Umfrage: Nur acht Prozent erwarten WM-Titel für Deutschland
Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt

Newsticker

14:42SPD fordert "Aktiv-Pension" für Beamte
14:37Projektentwickler Instone investiert wieder in Wohnungsneubau
14:17Fegebank rät Grünen zu mehr Mut zu unbequemen Wahrheiten
14:07Nach Lufthansa-Klage: Hohe Strafe für Klimakleber
14:04Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet
13:59Toter Säugling in Bremer Häfen im Müll entdeckt
13:42Bas hält an Rentenpaket fest
13:26EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug
12:58Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte
12:40Forsa: AfD hält Führung - Union stabil
12:30Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück
12:17Angeklagter im Traunsteiner "Eiskeller"-Mordprozess freigesprochen
11:58Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit "Kompromisspartei"
11:43Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf
11:07Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

Börse

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Continental und Heidelberg Materials, am Ende Symrise, SAP und Bayer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Rummenigge verlangt Reformen im Profifußball


Fußball / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, hat Reformen im Profifußball gefordert. Die Coronakrise habe auch die Chance eröffnet, "wieder ein Stück Rationalität und damit auch mehr Stabilität einzuführen", sagte Rummenigge dem "Spiegel". Alle Spitzenklubs in Europa, "auch wir, haben jeden Sommer versucht, die schönsten Rosinen aus dem Kuchen zu picken, um noch attraktiver zu werden, noch wettbewerbsfähiger zu sein und um damit unsere Umsätze zu steigern".

Allerdings sieht der Bayern-Chef einige Vorschläge kritisch, etwa die Veröffentlichung von Gehältern der Profis, die kürzlich DFB-Präsident Fritz Keller ins Spiel gebracht hatte. "Das ist kalter Kaffee. Damit würden wir doch nur eine Neiddebatte anstoßen", sagte Rummenigge. Es sei ja bekannt, dass die Spieler sehr viel Geld verdienen. "Aber wenn wir das auf Heller und Pfennig veröffentlichen würden, dann hätten wir in den Mannschaftskabinen der Bundesliga und in der Öffentlichkeit eine schräge Diskussion. Wem täten wir damit einen Gefallen?", so der Bayern-Chef weiter. Zudem bestätigte er, dass er sich nach einem Telefonat mit dem DFB-Präsidenten Fritz Keller demnächst mit diesem treffen wolle, um über Kellers Vorwurf der "Großkotzigkeit" zu sprechen. Er hob aber hervor, dass sich auch der Verband ändern und "erst mal vor der eigenen Tür kehren" solle. "Ich nenne hier das Beispiel `Die Mannschaft` und die öffentliche Kritik, die darauf folgte. Der DFB hat sich insbesondere in den vergangenen Jahren zu einer Marketingmaschine entwickelt", sagte Rummenigge dem "Spiegel". Womöglich bekommt beim FC Bayern München der Leihspieler Philippe Coutinho als Erster den neuen Kurs der Bayern zu spüren: Die Kaufoption über 120 Millionen Euro für Coutinho sei abgelaufen, "und wir haben sie nicht gezogen", so der Bayern-Chef weiter. Jetzt müsse man erst einmal "intern die Kaderplanung abschließen und sehen, ob er weiter eine Rolle bei uns spielen soll oder nicht".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.05.2020 - 19:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung