Donnerstag, 06. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Axel Milberg sieht neues Genre "Corona-Film"
Schauspieler Axel Milberg erwartet durch wegen der Coronakrise monatelang unterbrochene Dreharbeiten neuartige Formen des Films. "Wir werden uns bemühen, dass die Anschlüsse stimmen, auch wenn es sicher kleine Sprünge geben wird - der eine hat drei Kilo mehr, der andere hat vier Kilo weniger, manch einer ist vielleicht nach den Sommermonaten braun gebrannt", sagte Milberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Statt kahlen Bäumen werde man vielleicht Laub sehen bei Außenszenen. "Vielleicht entsteht ja ein ganz eigenes Genre - der Corona-Film. Quasi die blaue Mauritius unter den Filmen, die durch interessante Abweichungen erst wertvoll wird." Milberg und das gesamte Team des Kieler "Tatorts" hatten am 18. März auf halber Strecke die Dreharbeiten zu der Folge "Borowski und die Angst der weißen Männer" wegen der Coronakrise abbrechen müssen: "Es wurde jeden Morgen Fieber gemessen, jeder hatte sein eigenes Thermometer dabei, Handschuhe, Mundschutz und so weiter. Am Ende hatten wir die Hälfte gedreht - und müssen nun die andere Hälfte irgendwann nachdrehen." Dies dürfte in seinen Augen nicht folgenlos bleiben: "Ich glaube, man wird da manches in Kauf nehmen, wenn es nicht allzu dramatisch und der Film ansonsten gelungen und spannend ist." Dies gelte für nahezu das gesamte Team: "Motive und Spielfahrzeuge müssen noch mal angemietet werden. Zumindest alle, die im Film sichtbar waren, müssen zur gleichen Zeit noch mal verfügbar sein." Es werde wohl Priorität haben, diejenigen Filme fertig zu drehen, die man unterbrochen habe, bevor man das nächste Projekt angehe. Sonst werde das Risiko immer größer, "dass man nicht mehr zueinanderfindet". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.05.2020 - 13:50 Uhr
Andere News
Haftbefehl-Doku auf Netflix: Offenbach liebt den Rapper jetzt noch mehr
Ampel-Koalition: Ein Jahr nach dem Bruch - Koordinatoren ziehen Bilanz
Die Linke: Clara Bünger scheitert bei Wahl fürs Geheimdienstkontrollgremium
Bundeswehr: Verzögerungen bei der Beschaffung von Kamikazedrohnen
Syrien-Debatte: Was wollen Merz, Wadephul und die Union wirklich? SPIEGEL Shortcut
| ||