Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Auch Wegner für Reform der Schuldenbremse

Newsticker

17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz
15:52Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
15:13Grimm sieht Nachholbedarf bei Netzausbau und Gaskraftwerken
14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
14:44DB dementiert Berichte über Pläne zur Streichung von IC-Strecken
14:00Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
13:16FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Maschmeyer Regierungs-Strategie in Coronakrise


Fahrgäste mit Mund-Nasen-Schutz / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Investor Carsten Maschmeyer ist von der Arbeit der Bundesregierung in der Coronakrise nicht begeistert. "Mein Urteil: maximal Durchschnitt", sagte Maschmeyer dem Nachrichtenportal T-Online. "Es gibt zu viele unterschiedliche Maßnahmen zu absolut gleichen Infektionsgefahren", so der Unternehmer.

Er werde das Gefühl nicht los, dass bei den Lockerungen auch der anstehende Wahlkampf mitschwingt. Die besagten Lockerungen sollen die Wirtschaft wieder anschieben. Ein weiterer Aspekt wäre die Kaufprämie für Neuwagen, die von Herstellern gefordert und am Dienstag beim Autogipfel diskutiert wird. Maschmeyer spricht sich für diese Prämie aus. "In der Krise dieser großen Industrie jetzt zu helfen, indem der Staat einen Kaufanreiz schafft, ist notwendig und bei intelligenter Gestaltung sinnvoll." Eine neue Modernisierungsprämie müsse jedoch von den Autoherstellern - sobald sie könnten - an den Staat zurückgezahlt werden, so Maschmeyer. "Das sollte jetzt zur Bedingung gemacht werden." Er glaubt an die Zukunft des deutschen Autobaus, warnt aber auch: "Wir müssen uns beeilen, denn die US-Konzerne haben bei E-Mobilität und dem autonomen Fahren schon einen ernstzunehmenden Vorsprung." Die Coronakrise dürfe nicht dazu führen, dass auf diesen Feldern das Geld für Innovationen fehlt. "Dann hätten wir das Rennen für immer verloren." Die aktuelle Lage trifft auch die tägliche Arbeit des Unternehmers. Anstelle von Treffen mit Mitarbeitern und Gründern sind Videokonferenzen auch für Maschmeyer zum Alltag geworden. Erstmals habe er nun sogar in einen Fonds investiert, ohne die Gründer zuvor persönlich zu treffen. Für Maschmeyer steht fest: "Homeoffice in der Breite klappt viel besser, als die Skeptiker uns weis machen wollten." Für die Zeit nach Corona erwartet Maschmeyer einen deutlichen Digitalisierungsschub. "Ich hoffe, dass auch die letzten Firmen und alle Behörden jetzt endlich zu einer konsequenteren Digitalisierung bereit sind. Dann hätte die Krise sogar ihr Gutes."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.05.2020 - 17:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung