Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn

Newsticker

02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb
00:00FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen
00:00EVG wirft Regierung "Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn" vor
00:00DAV kritisiert Pläne zur Ausweisung von Terrorsympathisanten
00:00Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
22:59Fußball-EM: Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinale

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Migrationsexperte: Lage der Syrer in Türkei könnte sich verschärfen


Türkische Flagge / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Migrationsforscher Gerald Knaus hat davor gewarnt, dass sich die Lage der Syrer in der Türkei in den nächsten Monaten "weiter dramatisch verschärfen" könne. Rund 1,5 Millionen Syrer dort hätten noch keine Unterstützung der Europäischen Union, z.B. in Form von Sozialhilfe oder medizinischer Versorgung, erhalten, sagte Knaus der RTL/n-tv-Redaktion. Ihnen drohe wegen der Coronakrise nun ein kompletter Verlust des Einkommens.

"Viele davon haben informell gearbeitet. Wenn diese Arbeit jetzt aufhört, weil die Fabriken wegen Corona stillstehen, dann haben wir eine sehr große Zahl an Menschen, die kein Einkommen mehr haben", so Knaus. "Wenn die EU-Hilfen jetzt auslaufen und damit gleichzeitig die Unterstützung fürs Gesundheitswesen in der Türkei und die medizinische Versorgung für Syrer, dann wird das System dort unter enormen Druck geraten, was auch zu großen Flüchtlingsströmen führen kann." Weiter kritisierte der Migrationsforscher "fehlendes Engagement der EU" in Bezug auf die Flüchtlingspolitik. "Wir haben in der Ägäis nach fünf Jahren wachsender Krise, eine Situation, in der wir gar keine Politik mehr haben. Wir haben keine Einigung mit der Türkei, wir haben keine Lösung für das gravierende Problem von Zehntausenden, die nicht human untergebracht sind. Wir haben ein großes Schweigen was Konzepte betrifft", so Knaus. Der Mitgründer des Thinktanks "European Stability Initiative" fügte hinzu, dass trotz derzeit niedriger Flüchtlingszahlen, die EU mit der Situation überfordert sei. "Viele Leute haben immer noch das Gefühl, dass es an der EU-Außengrenze einen Druck gibt. Im letzten Jahr sind ganze 12.000 Menschen nach Italien gekommen: Das ist ein schlecht besuchtes Zweitligaspiel", so Knaus. Hoffnung hat Knaus bezüglich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands: "Meine Hoffnung ist, dass es der deutschen Politik gelingt, gerade mit der EU-Ratspräsidentschaft, Vorschläge zu machen. Ich glaube, dass die Probleme an Europas Grenzen lösbar sind."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.04.2020 - 14:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung