Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin
Bamf: Mehrheit der Asylbewerber legt keine Ausweise vor
Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
Finanzminister offen für Nachtragshaushalt
Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer
Gericht: US-Radiomoderator Alex Jones muss Vermögenswerte verkaufen
Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor

Newsticker

01:00Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
01:00Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
00:00Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt
00:00NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
00:00CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
00:00CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an
00:00Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
00:00Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
22:55Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
19:31Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
19:17Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
18:41Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
16:57Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe
15:59UN-Expertin für Genozidprävention warnt vor Gefahr durch Hassrede
14:59Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Saarland schenkt jedem Bürger fünf Einwegmasken


Frau mit Schal / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die saarländische Regierung schenkt als einziges Bundesland jedem Bürger fünf Einweg-Schutzmasken. Das sagte Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) der "Bild" (Montagausgabe). Er hatte fünf Millionen Einwegmasken bestellt, die nun mit Hilfe eines Verteilplans an die Menschen im Saarland verteilt werden.

Aktuell werden die Masken in einem zentralen Lager im Großraum Saarlouis gelagert - und stehen unter Polizeischutz. Verteilt wird das Masken-Set auf unterschiedliche Art und Weise. Zum einem werden die Masken direkt nach Hause gebracht - dabei helfen u.a. Ortsvorsteher oder auch die Feuerwehr. Das gilt vor allem für kleine Orte. In Städten, wie beispielsweise Saarbrücken, gibt es Verteilstellen. Zudem gibt es eine "Drive In"-Option auf großen Plätzen. Hier können die Saarländer ihre Masken mit dem Auto abholen. Um die Masken zu erhalten, müssen sich die Saarländer ausweisen. Im Saarland gilt die Maskenpflicht ab Montag für Kinder ab sechs Jahren. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die Bürger dann dazu verpflichtet, in Supermärkten, Geschäften, Wochenmärkten sowie in Bussen, Taxen und Bahnen Masken zu tragen. Auch an Bahnhöfen, Bushaltestellen oder in Kundenzentren von Verkehrsunternehmen ist das Tragen von einfachen Masken demnach vorgeschrieben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.04.2020 - 16:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung