Sonntag, 23. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz ruft wegen Ukraine "Nationalen Sicherheitsrat" zusammen
Formel 1: Beide McLaren in Las Vegas nachträglich disqualifiziert
Netzagentur droht Post mit Strafzahlungen
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten
Gabriel warnt vor "zweitem Versailles"
G20-Gipfel berät zum Abschluss über Rohstoffe und KI
Verstappen gewinnt F1-Rennen in Las Vegas vor Norris
2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth
Merz betont Afrikas Potenzial nach G20-Gipfel in Johannesburg
Führende Ökonomen fordern Rücknahme des Rentenpakets

Newsticker

21:23Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten
19:29Bundesliga: Union bringt knappen Sieg gegen St. Pauli über die Zeit
18:57Chinas Ministerpräsident lobt Bundesregierung
18:49Merz hat keinen Zweifel an Einigung im Rentenstreit
17:261. Bundesliga: Leipzig gewinnt gegen Bremen
16:58SPD will Deutschland wieder zur "Apotheke der Welt" machen
16:05Wüst will große Staatsreform
15:49Führende Ökonomen fordern Rücknahme des Rentenpakets
15:282. Bundesliga: Kaiserslautern schlägt Kiel in Überzahl deutlich
15:04Erster israelischer Luftangriff auf Beirut seit Monaten
14:41Merz trifft chinesischen Ministerpräsidenten beim G20-Gipfel
14:22Verbraucherzentralen befürworten digitalen Euro
14:07Streit um Asylbewerber: Polen nimmt einen von drei Somaliern zurück
13:53Merz betont Afrikas Potenzial nach G20-Gipfel in Johannesburg
13:27Fronten im Rentenstreit weiter verhärtet

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Leopoldina-Forscher: Schulöffnungen für ältere Schüler bald möglich


Stühle im Flur einer Schule / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina könnte am Montag in einer weiteren Stellungnahme Vorschläge präsentieren, wie der Corona-Shutdown in Deutschland gelockert werden kann. Dabei werde es voraussichtlich auch um eine schrittweise Öffnung der Schulen gehen, berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. So könnten nach Vorstellung der Forscher in den nächsten Wochen die ersten Schüler wieder den Unterricht besuchen.

Die Öffnung solle sich zunächst auf die Älteren beschränken, weil man ihnen zutraue, vernünftig mit Schutzmasken umzugehen und den nötigen Abstand zu halten. "Kindergartenkinder können das nicht", sagte ein Leopoldina-Forscher dem "Spiegel". Deshalb sollten die Kleinsten nach Ansicht der Wissenschaftler erst mal zu Hause bleiben. Die Stellungnahme der Leopoldina ist eine wichtige Grundlage für die Bundesregierung bei der Frage, welche Lockerungen nach den Osterferien möglich sind. Dazu beraten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch. Eine Öffnung von weiteren Geschäften hängt nach Ansicht der Leopoldina-Forscher maßgeblich davon ab, wie viele Schutzmasken verfügbar sind. Nur mit ausreichend Infektionsschutz könne die Rückkehr ins normale Leben gelingen. "Die Maske muss zum sozialen Standard werden", sagte der Forscher der Leopoldina. Es müsse "das neue Cool und Chic sein". Auch für eine Ausweitung der Covid-19-Tests sprechen sich die Forscher aus. Zugleich warnt die Bundesregierung vor zu großen Erwartungen. Keinesfalls dürfe man für die Woche nach Ostern einen "Befreiungsschlag" erwarten, sagte ein Kabinettsmitglied dem "Spiegel". Man rede allenfalls über "kleine Päckchen", mit denen die Lockerung beginne. Man prüfe zurzeit für einzelne Branchen, unter welchen Bedingungen sie ihre Arbeit wieder aufnehmen könnten. "Ich kann mir zum Beispiel vorstellen", dass Friseurläden mit "ausreichend Infektionsschutz und einer begrenzten Kundenzahl im Geschäftsraum bald wieder aufmachen dürfen", so das Regierungsmitglied.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.04.2020 - 13:19 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung