Samstag, 15. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin
IG Metall droht mit Streiks in kommender Tarifrunde
Bamf: Mehrheit der Asylbewerber legt keine Ausweise vor
Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
Finanzminister offen für Nachtragshaushalt
Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Experte: Scholz darf Selenskyj nicht zu Verhandlungen zwingen
Gericht: US-Radiomoderator Alex Jones muss Vermögenswerte verkaufen
Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer

Newsticker

22:55Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
19:31Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
19:17Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
18:41Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
16:57Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe
15:59UN-Expertin für Genozidprävention warnt vor Gefahr durch Hassrede
14:59Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer
14:20WHO besorgt über "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland
13:54Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
13:41FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei Schwarzarbeit
12:57Grevesmühlen: Mutmaßlich rassistischer Angriff gegen zwei Mädchen
12:30Scholz dämpft Erwartungen an Ukraine-Friedenskonferenz
12:23SPD-Parteilinke erwägen Mitgliederbegehren für sozialeren Kurs
12:03Hitzedom: Rekordtemperaturen in weiten Teilen der USA erwartet
11:10Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Maschmeyer rechnet mit Pleitewelle von jungen Unternehmen


Gewerbeanmeldung einer GmbH / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer rechnet durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie mit einer nie dagewesenen Pleitewelle von jungen Unternehmen. Er gehe davon aus, "dass jetzt doppelt so viele scheitern werden, weil sie mit diesem Gegenwind nicht klarkommen", sagte Maschmeyer der RTL/n-tv-Redaktion. "Es werden viele Gründer von grausamen Existenzkämpfen berichten, was andere abschreckt."

Das werde sich nachteilig auf die Bereitschaft auswirken, ein Unternehmen zu gründen. Besonders unattraktiv seien Geschäftsideen, die mit der Hotel- und Reisebranche in Verbindung stünden, so der Investor. Die aktuelle Coronakrise werde somit die Wirtschaftswelt und das gesellschaftliche Leben grundsätzlich verändern. "Wir werden eine sehr veränderte Post-Pandemiewelt haben - mit ganz veränderten Situationen." Es gebe einen "richtigen Neustart in eine veränderte Welt", sagte Maschmeyer. So rechne er mit Veränderungen im Bildungsbereich. "Warum muss jedes Kind jeden Tag in die Schule? Warum müssen erwachsene Studenten Präsenzunterricht haben, obwohl man das per Videostream haben kann?" Durch aktuelle Erfahrungen mit Video-Konferenzen und Homeoffice werde es zudem künftig unter anderem weniger Geschäftsreisen sowie einen geringeren Bedarf an Büroflächen geben, so Maschmeyer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.04.2020 - 12:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung