Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bericht: Bund und Länder wollen Ausweitung von Corona-Tests
Bund und Länder planen einen massiven Ausbau der Testkapazitäten für mögliche COVID 19-infizierte Personen. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein dreiseitiges internes Beschlussprotokoll einer Telefonkonferenz zwischen Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) und den Chefs der Staatskanzleien der Länder. "Bund und Länder stimmen darüber ein, die Kapazitäten zur Testung auf das neue Corona-Virus deutlich zu erhöhen", zitiert die Zeitung aus dem Protokoll. Die jüngsten internationalen und heimischen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie zeigten, dass die schnelle Verfügbarkeit von Testungen auf das Corona-Virus wesentlich für die Eindämmung und schnelle Behandlung der Kranken sei. Deshalb sollen die Kapazitäten für Tests auf das neue Corona-Virus deutlich erhöht werden. Das soll laut Beschluss durch eine "Hochdurchsatz-Methode" aus der Pharma-Forschung oder durch die Nutzung von Laboren aus der Tiermedizin erreicht werden. Beim Robert-Koch Institut wurde demnach auch eine neue Arbeitsgruppe zur Ausweitung der Testkapazitäten eingerichtet. An der entsprechenden Telefonkonferenz am Mittwoch nahmen neben Braun (CDU) die Chefs der Staatskanzleien der Länder teil, berichtet die Zeitung. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.03.2020 - 00:00 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 32 – Suche nach Vermissten dauert an
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
AfD: Fraktion verabschiedet Benimmregeln für gemäßigtes Auftreten im Bundestag
|