Sonntag, 09. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Reinhard Mey fordert bessere Bezahlung von Lehrern
Der Liedermacher Reinhard Mey fordert, Lehrer besser zu bezahlen. "Wer es mit so schrecklichen Schülern wie mir aufnimmt, muss aber auch bezahlt werden wie ein Popstar, wie ein Fußballer", sagte Mey der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Bildungschancen von Kindern hingen zu stark von ihren Familien ab. "Mich macht das wütend – uns gehen Kinder verloren, die zu Hause mit RTL2 ruhiggestellt werden. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Nobelpreisträger." Um die Lehrer besser zu bezahlen, sieht der Musiker auch sich selbst in der Pflicht. "Ich wäre bereit, mehr Steuern zu zahlen, wenn ich wüsste, dass mein Geld in Bildung fließt." Mey äußerte sich auch zu seiner "unseligen Gabe", sich selbst Angst zu machen. Er habe Angst vor Dingen, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht einträfen. "Angst vor Krankheit, obwohl ich kerngesund bin. Ich kann mich, wenn ich mich blöd anstelle, da so richtig hineinsteigern." Er lasse diese Panikattacken aber zu und beruhige sich, indem er zu sich sage: "Du sitzt im Trockenen, du hast zu essen, du kannst frei atmen. Was willst du eigentlich?" © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.03.2020 - 14:28 Uhr
Andere News
Aufrüstung: Donald Trump oder wie man in einen Atomkrieg schlittert
US-Shutdown: Tausende Flugausfälle durch Krankmeldungen bei Fluglotsen
USA: Donald Trump plant radikale Änderung der Gesundheitszuschüsse
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen
Neues Medikament soll Risiko für Herzinfarkt um 36 Prozent senken
| ||